AWO AltenauKlinik - Mutter-Kind-Kureinrichtung - Altenau

Adresse: An d. Silberhütte 1, 38707 Altenau, Deutschland.
Telefon: 53288010.
Webseite: awo-altenau.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 101 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von AWO AltenauKlinik - Mutter-Kind-Kureinrichtung

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der AWO AltenauKlinik – Mutter-Kind-Kureinrichtung, formuliert in einem freundlichen, aber professionellen Ton, unter Verwendung des gewünschten

👍 Bewertungen von AWO AltenauKlinik - Mutter-Kind-Kureinrichtung

AWO AltenauKlinik - Mutter-Kind-Kureinrichtung - Altenau
Ewe L.
5/5

Bei der Klinikwahl war ich mir durch Rezensionen sehr unsicher, aber jetzt bin ich sehr froh dass wir hier unsere Kur verbringen dürfen (sind gerade mittendrin).
Ich bin hier mit meinen 12 Jährigen Sohn.
Die Klinik: ist schon in die Jahre gekommen, hier und da müsste was erneuert werden, aber es ist sauber und das ist für mich das wichtigste. Wir sind in Hauptgebäude, jede Etage hat ein Aufenthaltsraum mit kleiner Küchenecke, wo ein Wasserkocher und Kaffemaschine ( für Filterkaffee) stehen und auch Teller, Besteck und Tassen sind. An die vorgegebenen Essenszeiten musste ich mich gewöhnen aber jetzt klappt es gut. Zum Frühstück und Abendessen wird meistens das gleiche angeboten, trotzdem für jeden Geschmack. Mittags gibt es zwei Mahlzeiten zu Wahl: Vollkost oder Vegetarisch.
Personal: egal ob an der Rezeption, der Hausmeister, die Schwestern, Reinigungskräfte, Therapeuten oder Küchenservice - ich finde alle sehr nett und hilfsbereit.
Das Programm würde an mich angepasst und ich bin sehr zufrieden damit. Es gibt Programme mit Bewegung aber auch Entspannung. Für einige ist es zu wenig an Anwendungen, für mich passt es. Ich wollte von dem täglichen Stress weg und hier kann ich endlich entspannen und auch Zeit nur für mich haben.
Die Kinderbetreuung ist auch gut- mein Sohn ist zufrieden und hat auch schon paar Freunde gefunden. Leider in der ersten Woche war er krank ( die nette Ärztin hat schnell reagiert und er hat das nötige Medikament bekommen).
Die Umgebung: ich habe mich vorher informiert dass es hier nicht einfach ohne Auto ist, deswegen haben wir unsere Fahrräder mit. Es gibt aber eine gute Busverbindung z.B. nach Goslar oder Clausthal Zellerfeld. In der Ferienzeit fahren die Buse hier oft und mit der Kurkarte sind die Fahrten kostenlos. Auf der Seite HarzBus kann man sich gut informieren über die Busverbindungen. Dazu kommt dass immer wieder werden Fahrten organisiert für die man bezahlen muss aber dafür kommt man weiter weg( letztes Wochenende war es z.B. die Fahrt nach Bad Harzburg).
Altenau ist ein ruhiges kleines Ort, mit vielen schönen Wander- und Fahrradwegen. Ich selbst komme aus Sauerland und hier ist es ähnlich mit den Bergen und Seen - für mich passt 🙂

AWO AltenauKlinik - Mutter-Kind-Kureinrichtung - Altenau
Kolibri
1/5

Wenn ich nur die TherapeutenInn (Sport & Massage), Dani (Kinderland) und Frau Koch bewerten müsste, dann volle 5 Sterne

Leider bin ich "kaputter" nach Hause gefahren, als ich hingekommen bin.

1. Sauberkeit leider nicht gegeben. Z.B. Schimmel in der Dusche, Popcorn im Kinderbett bei Ankunft, Weberknechte meine neuen Mitbewohner, Silberfische tägliche Begrüßung im Bad, Spinnweben im Speisesaal da konnte man fast mit Tarzan spielen.
2. Waschraum?! 1 Maschine zum waschen und eine zum Trocknen, je 2 € pro Gang, für so viele Mütter mit (teilweise) 3 Kinder. Pulver kostet natürlich extra.
3. Betreuungszeiten für 0 bis 3 Jahre: nur bis 12 Uhr. (Gerade mit Kleinkind hat man viel zu tun) nach Absprache mal Nachmittags, wenn was auf dem Therapieplan steht. Ein reines abgehetze.
4. Essen katastrophe. Man wusste nicht was Schweinefleischwurst ist und was Geflügel. Schilder standen immer woanders. Viele fertig Produkte. Gemüse grob in eine Schlüssel gemischt. Kaffeezeit? Paar Scheiben Stolle und Dominosteine. Manchmal die Puddingpampe vom Mittag. Wasser im Speisesaal gratis, fürs Zimmer an der Rezeption kaufen.
5. Sauna. Nur mit eintragen in eine Liste. 3 Liegen, die nicht gleichzeitg genutzt werden konnten, sonst sitzt man dem anderen auf dem Schoß.
6. Fürsorge? Rezeption hat nicht mal auf Sammelbeschwerde reagiert. "Schwestern", wenn man sie so nennen kann, hatten 0 Ahnung und waren auch nicht immer ganz ehrlich. Es gab nicht mal etwas gegen erbrechen.
7. Umgebung ok, aber nicht mit Kleinkind und schon gar nicht im Winter.
8. Spielzimmer geschlossen, als Entschädigung ein Aloevera Duschbad?! Was bringt das meinem Kind? Tunrhalle viele Sachen kaputt.
9. Organisation und eingehen auf die Mütter sollte komplett überdacht werden.

Die Liste könnte noch ewig weiter gehen

Fazit: Beschwerde ist raus. Keine Empfehlung. Sollte für Mütter mit Kleinkind gespeert werden. Diverses Personal sollte geschult werden. Grundreinigung und Sanierung dringend nötig. Essen sollte auf Kurnivaue sein.

AWO AltenauKlinik - Mutter-Kind-Kureinrichtung - Altenau
Mareike V.
1/5

Wenn ich könnte würde ich NULL STERNE! vergeben.
Bitte liebe Mamas, geht NICHT in diese Kur-Einrichtung!!!

Diese Kureinrichtung ist einfach nicht weiter zu empfehlen.
Mein Sohn und ich waren im November dort zur Kur und mein Sohn ist mit einem Trauma nach Hause zurück gekehrt. Um mich und meinen Sohn vor noch schlimmeren Dingen zu bewahren, habe ich die Kur vorzeitig beendet, sowie 8! weitere Mütter.

Mein Sohn hat den Fuchsbau besucht und wurde dort von einem Mitarbeiter "angeblich versehentlich" auf der dunklen Toilette EINGESPERRT! und erst als ein weiteres Kind zur Toilette musste, wurde er entdeckt.
Über diesen Vorfall wurde ich weder von den Mitarbeitern (zum Teil nicht mal pädagogisches Fachpersonal), noch von der Klinikleitung informiert. Ich habe es erst von meinem Sohn erfahren, den ich an diesem Tag 2x aus dem Fuchsbau abgeholt habe - zur Mittagszeit und noch einmal am Nachmittag.
Der Vorfall ereignete sich bereits am Vormittag.
Ein klärendes Gespräch mit dem Mitarbeiter war leider nicht mehr möglich, da er dann plötzlich erkrankt war 😉

Seitdem hat mein Sohn Angst vor Dunkelheit und möchte nicht mehr alleine in einem Zimmer sein.
In meinen Augen liegt hier ganz klar eine Kindeswohlgefährdung und eine Verletzung der Aufsichtspflicht vor!

Desweiteren gab es noch deutlich mehr unakzeptable Zustände in dieser Einrichtung.
- 2x Glas/Porzellan in meinem Essen, was dazu führte das ich mich komplett selbst mit Essen eindeckte und in der Einrichtung nichts mehr gegessen habe
- Speisen im Allgemeinen waren sehr eintönig und zum Mittag gab es Kartoffeln in jeglicher Form (täglich), zum "Kaffee & Kuchen" gab es meist nur Kakao und Kaffee
- Hausmeister-Personal haben meine Badtür, da sich diese selbst von innen verschlossen hatte (keine Ahnung, wie), mit einem Stück Tesa "repariert" und erst nach mehrmaligen Beschweren wurde meine Heizung repariert (im November, ohne Heizung, nicht so angenehm)
- Das Reinigungspersonal hat die Zimmer kaum bis gar nicht gereinigt, die Sauberkeit in den Zimmer war einfach nur Katastrophe (Unsere Fugen im Bad waren einfach nur widerlich)
- Spielezimmer und Turnhalle mehr als sporadisch eingerichtet, viele Spielsachen unvollständig oder ganz kaputt
- Ich hatte sehr wenige Anwendungen, hingegen andere Mütter manchmal nicht wussten, wann sie mal Pause machen sollen, weil er so voll war - keine Struktur in den Therapieplänen!
- Die Krankenschwestern (ich würde sie nicht als solche bezeichnen), waren sehr unprofessionell und haben einen bei Krankheiten / Verletzungen überhaupt nicht weiter geholfen - hatte zum Beispiel eine offene Wunde und es sollte mit einem einfachen Pflaster, das die "Krankenschwester" mit ihren Fingernägeln überall angegriffen hat, einfach abgeklebt werden - keine Desinfektion - NICHTS!
- Schimmel im Kinderzimmer

Bitte liebe Mamas, sucht euch eine andere Klinik - die wirklich im Begriff ist, euch auf eurem Weg kompetent und fachmännisch zu begleiten / unterstützen.
Wohl fühlen und sich erholen ist in dieser Einrichtung nicht möglich.

Beschwerden an alle möglichen Instanzen sind raus.

AWO AltenauKlinik - Mutter-Kind-Kureinrichtung - Altenau
Hülya D.
5/5

Danke an das gesamte Team.. 🥰

Wir sind seit 2 Wochen wieder zurück. Ich war mit meinen zwei Mädels, 5 und 3 jahre alt, dort. Ich muss sagen, ich habe vorher alle Rezensionen tatsächlich gelesen und mir gedacht shit, ich muss echt gut drauf vorbereitet sein auf alles was negativ bewertet wurde..

In den ganzen 3 Wochen, gabs keinen Tag wo das Essen nicht lecker war. Es gab keinen Tag wo ich mich nicht wohl gefühlt habe, das Personal, von Rezeption bis Putzfeen alle samt super. Anwendungen super auf uns abgestimmt. Wenn mich was gestört hat, an den Anwendungen dann wurde es sofort abgeändert.

Also ich kann nur sagen, ich kann die Klinik definitiv weiter empfehlen. Ja die Klinik ist bisschen in die Jahre gekommen aber sie steht jetzt auch kurz vor einer Renovierung wohl.
Liebe Grüße
Hülya, Tuana, Asya
PS. Einem Silberfisch oder ähnlichem bin ich tatsächlich nicht begegnet.. 🙈🥰

AWO AltenauKlinik - Mutter-Kind-Kureinrichtung - Altenau
X Y.
5/5

Die Altenauklinik ist sehr zu empfehlen. Meine vierte Mutter-Kind-Kur hat mich in den Harz gebracht und ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Alle Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich, herzlich, hilfsbereit und für alle Fragen und Sorgen immer da! Der Therapieplan ist für mich sehr abwechslungsreich mit Sportprogramm, Entspannung, Massage-Angebot und einer sehr guten Rückenschule ausgestattet. Daneben habe ich genug Möglichkeiten, um freie Zeit für mich zu haben oder Zeit mit meinem Kind zu verbringen. Mein Kind hat sich hier ebenfalls vom ersten Tag an wohl gefühlt und findet das Kinderland sehr schön. Die tägliche Routine aus kreativem Angebot, Spielen im Wald und auf dem Spielplatz und genug Zeit, um mit den neuen Freunde zu spielen, gibt Struktur.
Das Sorglospaket von Verpflegung und Reinigung der Zimmer genieße ich sehr.
Ich kann hier komplett abschalten und gehe oft raus. Die Klinik ist direkt am Waldrand gelegen und es ist somit herrlich ruhig, man hört hier nur die Vögel zwitschern.
Für mich ist es nach all den anderen vorherigen Kliniken ein perfekter Ort, um sich zu erholen, Kraft zu tanken, den Körper wieder zu aktivieren und zu genießen.
Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.
Das Gesamtpaket verdient volle 5 Sterne! ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️

AWO AltenauKlinik - Mutter-Kind-Kureinrichtung - Altenau
Nadine E.
5/5

Ich bin gerade mit meinem 12jährigen Sohn hier und wir genießen unseren Aufenthalt sehr. Die Mitarbeiter sind alle freundlich und sehr hilfsbereit, die Anwendungen bieten eine gute Mischung aus Sport und Entspannung und auch die Verpflegung ist wirklich gut, wenn man kein Hotelniveau erwartet. Wer das Wandern liebt, kommt rund um Altenau auf seine Kosten. Ich bin froh, mit dem Auto hier zu sein, um auch die Möglichkeiten in der Umgebung nutzen zu können. Bisher habe ich- entgegen der teilweise anderen Bewertungen hier- nicht einen Silberfisch oder Schimmelfleck entdeckt.☺️

AWO AltenauKlinik - Mutter-Kind-Kureinrichtung - Altenau
Lisa B.
5/5

Ich war mit meine 12 jährigen Sohn die letzten 3 Wochen im Juli dort. Ja, die Einrichtung ist etwas älter und hier und da könnte investiert werden. Und ja, wäre mein Kind noch im Kleinkindalter, könnte ich die Einrichtung nicht empfehlen. Da mein Sohn aber aufgrund seines Alters keine dauerhafte Betreuung brauchte, habe ich das große und ganze der Kur gut genießen können. Das Zimmer war völlig o.K, sauber, Mülleimer wurde 2x wöchentlich geleert, gewischt und neue Handtücher 1x die Woche. Es gab aber die einen Besen etc.im Zimmer, was Gericht hat fürs schnelle säubern, wer es denn braucht. Das Essen war gut, 1 x Vollwert oder vegetarisch. Bin kein Vegetarier, aber gerade diese Gerichte waren sehr lecker. Außerdem gab es immer Obst und Rohkost(Salate). Habe nie gehungert ;-). Am Nachmittag zusätzlich Obst und Getränke ( Wasser, Tee, Kakao), manchmal auch Kekse oder Kuchen. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Insbesondere die Dame an der Rezeption ( hat einen Doppelnamen, mehr verrate ich nicht :-)).
Bei Zipperlein kann man rund um die Uhr zur Schwester gehen, auch alle sehr fürsorglich. Die Schwestern bieten auch oft ab 20:00 Uhr Entspannungs-/ Bastelangebote an, was wir mit den großen Kindern gerne genutzt haben. Wie ich schon andeutete, wer mit Baby und Kleinkind angereist war, hatte da so seine Probleme. Gab zwar Babyphone, doch die reichen nicht überall hin. Die Gegend dort ist herrlich, auch wenn der Borkenkäfer viel Schaden angerichtet hat. Wer gerne beim spazieren gehen „ runterkommt“ ist dort genau richtig. Direkt hinter der Klinik verlaufen diverse Wanderwege und bei Sonnenaufgang ist die Natur dort noch traumhafter. Schwimmen ist auch kein Problem. Fußläufig gibt es einen See, oder direkt im Ort das Walschwimmbad. Wir konnten es trotz Hochsommer nur 2 x nutzen, da die Temperaturen meist zwischen 15 und 19 Grad lagen und es wochenlang fast nur geregnet hat. Doch das war so schlimm nicht, den es gibt unzählige Möglichkeiten: Goslar mit seine Sehenswürdigkeiten und Shoppingmeile (30 min. direkt mit dem Bus). Näher dran: Clausthal- Zellerfeld (auch direkt mit dem ÖPNV, übrigens durch die Kurkarte kostenlos nutzbar!!!).
Wir hatten ein Auto und waren noch im Silberbornbad in Bad Harzburg (auch super bei schlechtem Wetter), dort nebenan das „Kängaroom“ Indoorspielerlebnis. Natürlich waren wir auch noch auf der Sommerrodelbahn St. Andreasberg und der Hochseilbahn und Schwebebahn in Bad Harzburg. Dort kann man sich gut einen ganzen Tag aufhalten, es gibt da noch eine Märchenerlebnisecke für Kleinere und auch einen kleinen Hochseilgarten. Den fanden unsere Großen ganz toll.
Der Kurablauf selbst war gut organisiert. Ich hatte in den 3 Wochen jeweils 2x Massage/ Fango/ Bad, „Bauch,Beine, Po“/ Nordic Walking/ Rückenschule/ Bodyfit und Akkupunktur. Mehr hätte ich auch schön gefunden, es kam aber keine Langeweile auf. Es war sehr entspannend, Mal nichts zu tun, bis die Kids wieder aus der Betreuung kamen ( meist 14 Uhr, die Kleinen schon um 12 Uhr).
Ich hatte wenig erwartet und war sehr zufrieden. Auch hier waren Mütter dabei, die eher auf eine 4 Sterne Wellnessanlage gehofft hatten. Doch, welch Überraschung, es ist eine Mutter-Kind- Einrichtung. Vom zu erwartenden Landschulheimcharacter mal abgesehen, wurde man hier sehr verwöhnt. Auch Wäsche waschen und Trockner können unkompliziert für jeweils 2 € genutzt werden.
Ich sage: Danke!

AWO AltenauKlinik - Mutter-Kind-Kureinrichtung - Altenau
Monika J.
5/5

Wir sind heute frisch aus Altenau wieder zu Hause angekommen.
Die Kinder (5 und 8) und ich hatten einen tollen Aufenthalt in der Klinik.
Das Personal war durchgehend freundlich und hilfsbereit.
Meine Kids waren super gerne in der Kinderbetreuung und haben schnell Freunde gefunden die sie jetzt schon vermissen.
Auch ich hatte eine tolle Zeit dort. Viel Zeit für mich zum Wandern oder Anwendungen die mir Spaß gemacht haben.
Und mein Ziel, den Alltagsstress zu vergessen, habe ich definitiv erreicht.
Wir haben viele Ausflüge gemacht (eigenes Auto ist empfehlenswert) und beim Essen war auch für jeden was dabei. Jeden Geschmack kann man auch nicht immer treffen dann waren wir halt mal außerhalb nen Döner essen (Serra Döner können wir empfehlen)
Wir konnten keine Meckergründe finden und haben uns wirklich sehr sehr wohl gefühlt.
Meine Kinder sagen dass es wie ein Urlaub war 😎🌞
Danke liebes AWO Altenau Team für diese schöne Zeit

Go up