Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH - Schömberg

Adresse: Bühlhof 6, 75328 Schömberg, Deutschland.
Telefon: 70849330.
Webseite: bfw-schoemberg.de
Spezialitäten: Ausbildungszentrum, Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 121 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH

Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH Bühlhof 6, 75328 Schömberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH

  • Montag: 07:45–16:30
  • Dienstag: 07:45–16:30
  • Mittwoch: 07:45–16:30
  • Donnerstag: 07:45–16:30
  • Freitag: 07:45–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH

El Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH es una empresa líder en la región de Schömberg, en el estado de Baden-Württemberg, Alemania. Con su dirección en Bühlhof 6, 75328 Schömberg, Deutschland, esta institución se ha consolidado como una referencia en la formación profesional y el desarrollo del talento en la región.

Para llegar al Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH, es idealmente posible desde Schömberg, ya que cuenta con un Rollstuhlgerechter Eingang y un Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que garantiza la accesibilidad para todos los usuarios.

Características y Especialidades

El Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH ofrece una amplia gama de servicios, incluyendo un Ausbildungszentrum y un Bildungszentrum, lo que la convierte en un punto de referencia en la formación profesional en la región.

La empresa cuenta con una media de opinión de 3.5/5 según las 121 evaluaciones en Google My Business, lo que indica una sostenida satisfacción de los usuarios.

Durante mi experiencia

Como sobre su página web, he podido ver que el Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH cuenta con una amplia gama de servicios de formación profesional. Con su programa de Ausbildung zum Technischen Produktdesigner, el Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH ofrece oportunidades de crecimiento y desarrollo en el campo del diseño y la tecnología.

La experiencia de los usuarios y la satisfacción con los servicios ofrecidos por el Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH, reflejan la calidad y profesionalidad de la institución. Si estás buscando un lugar para desarrollar tus habilidades y conocimientos en Technisches Produktdesigner o cualquier otra área, no dudes en contactar con el Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH.

Para obtener más información y programación de visitas, te recomendamos visitar la página web oficial del Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH en https://www.bfw-schoemberg.de/ y contactar con ellos a través del tel. 70849330.

En resumen, el Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH es una institución sólida y respetada en la región de Schömberg, con una amplia gama de servicios de formación profesional y una excelente reputación entre los usuarios. Si estás buscando oportunidades de crecimiento y desarrollo, no dudes en contactar con el Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH.

👍 Bewertungen von Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH

Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH - Schömberg
Eriiik
5/5

Habe meine Ausbildung 2014 gemacht und war heute beim Tag der offenen Tür im BFW. Meine Ausbildung damals hat mir sehr gut gefallen und ich würde sie jedem weiterempfehlen. Das hat mir den Weg für viele Dinge geöffnet. Ich habe meine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner absolviert.

Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH - Schömberg
Ömer A.
1/5

Wegen einem Bandscheibenvorfall habe ich mit einer Reha Vorbereitung und Anschließend mit einer Umschulung zum Industrieelektriker für Geräte und Systeme angefangen. Und mittlerweile muss ich mit meiner Angststörungen kämpfen. DURCH DIESE EINRICHTUNG HABE ICH MASSVE PROBLEME MIT MEINER PSYCHE!! ICH HABE PRIVAT MIT ALLEN MEINER FREUNDE DEN KONTAKT ABGEBROCHEN WEIL ICH DERMAẞEN PSYCHISCH BEARBEITET WURDE DASS ICH HEUTE NACH 6 MONATEN NOCH DARAN LEIDE….
Am Anfang war alles Perfekt. Bis meine Beschwerden schlimmer wurden und häufiger krank geschrieben war. Nach und nach wurden meine noten auch Schlechter. Meine RIM und unser TEAMLEITER stuften mich runter. Alles soweit gut. Nach der Runter stufung hat sich keiner mehr um mich gekümmert. Kurz vor knapp (3-4 Wochen) sollte ich einen Praktikum finden. Gesagt getan. Keinen hat es gejuckt wo ich es gemacht habe. Versprochen wurde dass sie mich besuchen… nichts ist passiert. Kein Telefonat nix…. Als ich wieder zurück kam habe ich natürlich auch unseren Teamleiter und meine RIM auch kritisiert. Und da fing alles an…. Als die 2 auf ihre Kritik nicht klar kamen wurde meine RV Beraterin Kontaktiert und es kam schnell zu einem Video Konferenz. Ich hatte nicht mal die Möglichkeit was zu sagen und wurde von beiden Seiten so runter gemacht dass ich vergass wo links und rechts ist. Ich wurde seit dem tag beobachtet und mann hat jede Möglichkeit genutzt mir zu schaden (DAMIT DIE ERFOLGSQUOTE OBEN BLEIBT). Diese 2 wollten mich um jeden preis loswerden. Also wurde mir wieder kurz vor knapp ein 2. Praktikum Aufgedrungen. (An dieser Stelle. Vielen Dank an Herr B. Für die Stelle. Ich wurde fest angestellt und fühle mich Wohl hier)
Naja. Nach meinem 2. Praktikum habe ich diese 2 nicht mehr Kritisiert weil ich keine Lust hatte nochmal mit dene zu diskutieren. Allein die Blicke haben gereicht um deren Hass zu spüren. Passt auf euch auf und bleibt gesund…..

Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH - Schömberg
Nadine D.
1/5

Fachinformatiker Ausbildung ohne Plan und Verstand. Ich lese hier seit geraumer Zeit immer wieder das gleiche und wie darauf geantwortet wurde dass die Probleme angegangen werden. Leider entspricht das nicht der Wahrheit, daher halten wir hier mal das IT Beschwerdetagebuch aktuell. 1.Anwendungsentwicklung und Systemintegration wird gemeinsam unterrichtet , selbst wenn Jahrgänge so groß sind das die Klassen aufgeteilt werden müssen. Mit ein wenig gesundem Menschenverstand wäre das Vorgehen logisch.
2. Da ich erst im zweiten Jahr hier war kann ich zu dem Anwendungsentwicklung Unterricht leider nicht viel sagen, es gab nämlich keinen. Das was als Unterricht verkauft wurde, war größtenteils ein Trauerspiel. Im wesentlichen bestanden die Unterrichtseinheiten aus einer oder zwei Prüfungsaufgaben über denen dann erst mal der Dozent gebrütet hat. Der Unterricht war nicht ein einziges Mal richtig vorbereitet, so kommt man erstmal nicht vom Fleck zum andern ist die Konzentration dann auch irgendwann flöten wenn man dann erstmal warten muss bis die Aufgaben auch beim Dozenten angekommen sind. Kurz vor der Prüfung werden neue Dozenten eingesetzt die mit Anfängeraufgaben überfordert sind und die Klasse mehr durcheinander bringen wie alles andere.
Programmieren lernt man hier auf jeden Fall nicht, noch nicht mal die Grundsätze auf denen man aufbauen kann. Wer hier keinen guten Praktikumsplatz ergattert hat ist verraten und verkauft.
Wenn man sich die Mühe macht und die Stellenausschreibung für eben diese Dozentenstellen mal mit anderen Unternehmen vergleicht, wird schnell klar was das Problem ist.
3. Die Ausstattung für einen angehenden IT'ler ist mehr als lächerlich. Jeder andere Ausbildungsgang wird mit Laptop ausgestattet nur die, die tatsächlich darauf angewiesen sind das Ding auch mal am Abend zu nutzen, sollen mit in die Jahre gekommener Ausstattung in lauten Räumen lernen. Ein zweiter Bildschirm musste erst erkämpft werden. Bücher wurden kurz vor der Prüfung ausgegeben in absolut unzureichender Form. Zugang zu Lernplattformen(z.b.udemy)gibt es nicht. Ausreden dafür viele... Im Vergleich wurde ich im ersten BFW ausgestattet mit :
13 Fachbüchern und Standart Nachschlagewerken
HP Laptop+Tasche
Bluetooth mouse
Externe Festplatte
Udemy Zugang
2 Bildschirme im Klassenraum zusätzlich
4. Die Verkabelung in den Klassenräumen ist richtig gefährlich und zeigt ein weiteres Mal wie wichtig hier die vermittelten Werte genommen werden, das gebe ich doch so meinen Azubis nicht mit auf den Weg?!
5. In meinem Fall wurde sich im Praktikum nicht gekümmert, kein Anruf /kein Besuch. Der Praktikumsbetrieb war zu keiner Zeit im Kontakt BFW und hat daraufhin sowohl auf meine Übernahme wie auch auf weitere BFW Praktikanten verzichtet, verständlich denn ich werde jetzt erstmal noch richtig ausgebildet werden müssen. Und dann wundert man sich das Praktikumsplätze so schwer zu finden sind.
6. Die Ausbildung folgt keinem Plan und wird aus dem Bauch heraus koordiniert. Es wird rudimentär auf die Prüfung vorbereitet jedoch in keinster Weise auf das Berufsleben.
7. Sechs Monate Praktikum sind zwar eine feine Sache, aber hat sich mal jemand den Umfang der Ausbildungsinhalte angeschaut? Und in welchem Zeitraum die vermittelt werden sollen unterm Strich? Und vor allem mit welcher Vorbildung...
8. Ein gutes Beispiel haben Sie ja, der WISO Unterricht bei Frau S. hat eben diesen Plan und Verstand. Wissen wird vermittelt und in den beruflichen Alltag übertragen sinnvoll erklärt. Prüfungsvorbereitung findet statt und ist auch vorbereitet.

Fazit : Wenn Sie etwas ändern möchten, dann muss das System überdacht werden. Lösungsorientiert und nicht im Möwen Management. Solange die Reaktion auf Beschwerden bei der DRV ein eskalierender IT-Leiter ist der erst seine Mitarbeiter anschreit das es Schüler hören können und dann meckernd vor der Klasse steht anstatt eine Lösung zu finden?!
Wenn sie überlegen einen Berater einzustellen der das System sinnvoll gestaltet, ich hätte 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung und gesunden Menschenverstand!

Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH - Schömberg
Julien R.
3/5

Zu aller erst ein Appell an dich den Leser.

Hier ist es echt toll, nutze die Gelegenheit,
mit allen Mitteln.
Glg.

Weiter zur Bewertung.

0,1 Stern an die Verantwortlichen, der Betten.
Ohne Schlaf und Bewegungsfreiraum ist es ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko.
Dazu ließ bitte hier mehr, das ist wichtig fürs Verständnis.

Zuerst die Rechtfertigung für die Minus Sternen

-Schlaflose Nächte, wegen schmerzen in Gelenken, lassen die Logig, einer REHA, dahinter wie ein Fiebertraum erscheinen.
-Mit ihren Teeniebetten, machen Sie das Erlebnis zunichte und gefährden zudem den Lernprozess.
-In einer solchen Koje liege ich so starr, das es einem Sarg nahe kommt.

Nun dazu, wie es wäre mit bsp. Kuscheligem 2×2Meterbetten. 😉
*Fünf Sterne Plus, als Internat

Das haste nicht erlebt!

Wer also nicht solche Bedürfnisse hat,
der kann hier mega kuschlig schlafen, lecker essen, prima lernen.
Bekommt einen tollen Partner, der deine Beruflichen Wünsche unterstützt und fördert.
Sowie tolle Erlebnisse zu erwarten hast.
Es liegt so weit also an dir!

Mit freundlichen Mitarbeitern, Lehrkräften, Verwaltern, Empfangsdamen, Servicekräften die dich umsorgen, kannst du dich hier richtig was reißen
und auf deine Beste Version hoffen.

Deine Eigeninitiative ist dazu der Schlüssel!

Beste Grüße um 5.39 Uhr, gefühlt 6:66Uhr.

Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH - Schömberg
Tobias K.
4/5

Ich habe im BFW Schömberg eine Umschulung als Verwaltungsfachangestellter absolviert, sowie an der Arbeitserprobung und am Vorbereitungskurs für Verwaltungsfachangestellte teilgenommen. Ich war während den Kursen unter der Woche im Internat untergebracht.

Das Kantinen-Essen war anfangs (Arbeitserprobung) echt top! Während Corona ging das Niveau meiner Meinung nach etwas runter. Das Essen ist kurz vor Ende der Maßnahme relativ in den Ursprungszustand zurück gegangen. Es ist abwechslungsreicher und meiner Meinung nach wieder geschmacklich besser geworden.

Der Teilnehmerservice konnte meistens weiterhelfen und Reparaturen wurden zügig am Internatszimmer vorgenommen. In den Internatszimmern fühlte ich mich insgesamt wohl. Am Empfang fühlte ich mich nicht immer verstanden.

Die Ausbilder waren, bis auf wenige Ausnahmen, im Verwaltungsbereich freundlich und fachlich kompetent. Wenn ich Hilfe benötigt habe, habe ich die Ausbilder, EFT-Dozenten und meine RIM direkt um Rat gefragt. Sie konnten mir immer weiterhelfen.

Der Vorbereitungskurs der Verwaltungsschule Karlsruhe fand das erste Mal im BFW Schömberg statt. Dies hat einige Vor- und Nachteile. Da das der erste Kurs in Schömberg war, gibt es noch einige „Anfangsprobleme“, daher fließt der Vorbereitungskurs nicht in meine Bewertung ein.
Der Unterrichtsstoff im Vorbereitungslehrgang ist nicht gerade wenig…Von den Dozenten wurden wir dennoch gezielt auf die schriftliche Prüfung vorbereitet.

Medizinisch wurde ich meistens positiv versorgt. Bei der Psychologin fühlte ich mich von Anfang an sehr gut aufgehoben. Auch die medizinischen Fachangestellten und die Physiotherapeuten waren freundlich und konnten mir meistens weiterhelfen.
Von den Ärzten bin ich etwas enttäuscht. Mit den Behandlungen war ich meistens unzufrieden. Ich musste von hier oft nachträglich meine Ärzte am Heimatort kontaktieren und telefonisch meine Angelegenheiten klären. Was etwas schwierig ist, da mein Wohnort ca. 60 km entfernt ist.

Von der EDV-Abteilung hätte ich mir mehr Kommunikation gewünscht. Plötzlich hat man während dem Praktikum kein Zugriff mehr auf die BFW-Festplatten, die elektrischen Geräte werden ausgetauscht, usw.. Technische Probleme wurden schnell behoben.

Hier treffen viele Berufsgruppen aufeinander. Das macht es spannend, sorgt aber auch oft für Spannungen und Streitigkeiten.

Nach dem Unterricht gibt es hier schöne Wanderwege, wo man einfach mal den Kopf freimachen kann. Im Umkreis von 30 km gibt es außerdem super Ausflugsziele, wo man den Abend ausklingen lassen kann. Vielen Dank an die wenigen Teilnehmer, die mich dorthin begleitet haben 😊
Der Wechsel zwischen Lernen und den Ausflügen hat mir sehr geholfen, dass ich psychisch im Gleichgewicht stand 😊 Bei schlechtem Wetter hab ich auch gerne gebastelt 😊

Nachträglich gingen die 2,25 Jahre sehr schnell vorbei. Es war eine schöne, aber keine einfache Zeit. Ich freue mich, dass meine Umschulung vorbei ist und ich wieder in der Arbeitswelt teilnehmen kann und direkt danach eine Arbeitsstelle bei meinem Praktikumsgeber bekommen habe. Das habe ich dem BFW zu verdanken. Vielen Dank und viele Grüße

"Der Baschdler" 😀

Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH - Schömberg
Mr. E.
1/5

Ich habe hier meine Ausbildung gemacht es war alles andere als gut. Am ersten Tag hat sich unser Hauptausbilder vorgestellt, wir sind seine erste Gruppe die er Ausbilden würde. Ich habe mein Kolegen schon an den Tag gesagt der wird nicht bis zum Ende hier bleiben... Er hat uns wirklich nur falsches beigebracht und wenn wir ihm darauf aufmerksam gemacht haben hieß es nur er sei der Ausbilder er weiss es wohl besser wie es richtig sei nach ca. 6 Wochen kamm er und erklärte uns das er es uns doch falsch bei gebracht hatte. Dies war nicht der einzigste Fehler von ihn irgendwann vor unsere Praktikum stand er mitten im Unterricht mit zwei Mittelfingern vor uns und sagte klar und deutlich "F***k you all". Als wir dan im Praktikum waren erhielt ich die Nachricht das unser Ausbilder gekündigt hat . So das ich nicht mal von einen Ausbilder im Praktikum besucht wurde. Es wurde nur angerufen und gefragt ob ich überhaupt anwesend war. Nach dem Praktikum war unser Hauptausbilder noch da aber es hieß er sei noch ein Monat da und die für ihn kein Ersatz haben und wir mit der Gruppe unter uns zusammen Unterricht haben sollen. Mit der Gruppe unter uns ist uns dan aufgefallen das unser Hauptausbilder uns wirklich nur Müll bei gebracht hat und wir ziemlich hinterher sind. Dan wollten wir dies mit den Teamleiter besprechen und haben ein Notfall Jourfix angesetzt wo er auch eingeladen wurde. Er hat alles nur gut geredet und meine wir sollen uns nicht so anstellen und uns auf unsere Prüfung einfach vorbereiten. Auf die Frage wie wir das machen sollen da er uns ja alles falsch beigebracht hat lachte er nur und meinte die anderen es ja auch irgendwie geschaft haben. Das Ende von Lied war das von 11 Leuten die IHK schriftliche Prüfung nur 3 Bestanden haben. Und bei der Praxisprüfung haben von 9 nur 7 bestanden. Das ist eine Ausage "die anderen haben es auch irgendwie geschaft". Ich empfehle niemanden das BFW.

Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH - Schömberg
Özlem P.
5/5

Bewertung meiner Weiterbildung "Jobfit" bei der BFW in Schömberg

Ich möchte gerne meine aufrichtige Zufriedenheit und Anerkennung für die Weiterbildung, die ich bei der BFW in Schömberg absolviert habe, zum Ausdruck bringen.

Unter der Leitung des Ausbilderteams im Bereich Jobfit als Kaufmännisch Medizinische Fachkraft konnte ich eine äußerst positive Erfahrung machen.

Der Unterricht war äußerst intensiv und professionell gestaltet, wodurch ich eine umfassende Weiterbildung erhielt.

Besonders erwähnenswert ist der SAP Kurs, der mit einem Zertifikat abgeschlossen wurde.
Diese zusätzliche Qualifikation hat meinen beruflichen Horizont erweitert und mir wertvolle Kenntnisse vermittelt.

Die Verpflegung während meiner Zeit bei der BFW war hervorragend und abwechslungsreich, was zu einem angenehmen Lernumfeld beigetragen hat.
Das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmern war ebenfalls ausgezeichnet, was die Lernatmosphäre positiv beeinflusst hat.

Besonders hervorheben möchte ich auch die exzellente Beratung, die ich während meiner Weiterbildung erhalten habe.
Die Mitarbeiter und Ausbilder waren stets hilfsbereit und kompetent, was mir geholfen hat, die für mich beste Entscheidung zu treffen.

Dank der qualitativ hochwertigen Weiterbildung bei der BFW habe ich eine für mich passende, gute Arbeitsstelle erhalten, was für mich eine äußerst positive Entwicklung darstellt.

Insgesamt war die Zeit bei der BFW in Schömberg für mich äußerst bereichernd und ich möchte mich herzlich bei dem gesamten Team für die professionelle Betreuung bedanken.

Mit freundlichen Grüßen,
Özlem Parmaksız

Berufsförderungswerk Schömberg gGmbH - Schömberg
Rouven B.
5/5

Ich habe mal die Bewertungen vom BFW Schömberg gelesen und bin zum Teil merh als schockiert......
Ich habe von 2002 bis 2005 meine Umschulung zum Qualitätsfachmann in diesem Haus absolviert. Die Ausbildung damals war sehr, sehr gut und hat mir im Bereich QS / QM und Messtechnik sehr viele Türen geöffnet. Diese Umschulung hat mir die Basis für eine sehr erfolgreiche berufliche Zukunft gelegt. Dafür bin ich dem BFW und meinen ehmaligen Ausbildern sehr dankbar.

Die Unterkunft war gut, sauber und damals sehr gepflegt.
Das Essen war auch immer ok, obwohl beim Essen die Meinungen immer auseinder gehen werden.

Ich kann mich nicht beschweren und würde zu jeder Zeit im BFW Schömberg eine Umschulung beginnen.

Go up