Elbhebammen - Hamburg
Adresse: Neue Str. 55, 21073 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 4032846509.
Webseite: elbhebammen.de
Spezialitäten: Hebamme.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Elbhebammen
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über "Elbhebammen" in einem formellen, hilfreichen Ton zusammenfasst, unter Verwendung von
👍 Bewertungen von Elbhebammen
HelloTobstaR
Wir haben uns sehr nah und persönlich versorgt gefühlt - in der Vorsorge und bei der Geburt. Die Hebammen sind alle super nett und empatisch und haben uns mit ihrer Erfahrung immer die nötige Sicherheit vermittelt, ohne uns etwas aufzuquatschen. Es wird sich Zeit genommen und genau auf die Bedürfnisse eingegangen. Die Geburt (unsere erste Geburt) mit einer 1zu1 Betreuung erleben zu können, hat total viel Ruhe in den Prozess gebracht und war auch mental eine riesige Stütze. Wenn medizinisch etwas kritisch gewesen wäre, hätten wir in wenigen Minuten im Maria Hilf sein können. Im Verlauf der Schwangerschaft hatten wir, vor allem meine Frau, aber eine große innere Sicherheit in ihren Körper und Zuversicht für die Geburt gewonnen. Wir haben den Vergleich zum Krankenhaus zwar nur von Freunden, sind mit der Entscheidung auch im Nachhinein absolut glücklich. Danke an das ganze Team!
Sophia
Wir haben dieses Wochenende den Geburtsvorbereitungskurs besucht und waren sehr zufrieden! Sehr informativ, tolle Atmosphäre und sehr freundliche Hebamme! Besonders toll war, dass sie immer die Vor und Nachteile von allen Entscheidungen erzählt hat und nicht versucht hat uns in eine Richtung zu drängen. Ich hab mich sehr wohl gefühlt! Kann ich nur weiter empfehlen!!
J. G.
Ein tolles Zentrum für Frauen und Männer rund um das Thema Schwangerschaft, Eltern werden, Geburt und erste Zeit mit Kind. Ich kann alle Kurse und auch das Elterncafe sehr empfehlen. Insbesondere die Schwangerschaftsvorsorge war Gold wert, gegenüber dem normalen Frauenarzt. Bei den Elbhebammen wird sich sehr viel Zeit genommen und individuell beraten. Das Verhältnis ist freundschaftlich familiär. So etwas ist heutzutage schwer zu finden. Danke !
Julia P.
Die Betreuung durch meine Hebamme war super, ich habe mich sehr sehr gut bei ihr aufgehoben gefühlt und kann die Elbhebammen weiterempfehlen!
Was ich nicht so schön fand, war der Umgangston der Dame die das Telefon im Geburtshaus betreut. Man kann kaum eine Frage stellen ohne eine unfreundliche Antwort zu bekommen. Den Geburtsvorbereitungskurs kann ich auch empfehlen, der war sehr informativ und hat Spaß gemacht!
Janna S.
Wir haben am Wochenende den Geburtsvorbereitungskurs besucht.
Er war sehr informativ und die Zeit verging wie im Flug.
Alle Fragen wurden beantwortet und Mareike und Sarah waren wirklich sehr nett und hilfsbereit.
Kann diesen Kurs sehr empfehlen.
Physioone
Ich war anfangs skeptisch und hatte Bedenken nicht doch mit meiner Frau ins Krankenhaus zu fahren um zu entbinden, aber die Hebammen haben meiner Frau und mir ein sicheres Gefühl gegeben, so dass wir uns doch entschieden haben im Geburtshaus zu entbinden. Es war eine richtige Entscheidung! Die waren so gut und so professionell, dass ich jeden werdenden Eltern empfehlen kann dort bei den Elbhebammen zu entbinden.
Man hat bei den Elbhebammen die Chance alle Hebammen kennenzulernen und alle sind Klasse! Die Erfahrung im Krankenhaus war einfach nur katastrophal!
Es ist eine 1 zu 1 Betreuung und arbeiten sogar zu zweit. Einfach nur super!
Vielen Dank
Ahanfouf 1.
Diese Rezension richtet sich an alle, die darüber nachdenken an dem Geburtsvorbereitungskurs (GVK) teilzunehmen. Die Rezension basiert auf unseren Erfahrungen, die wir vor und während des Intensivkurses an einem Wochenende gesammelt haben.
1. Organisatorisches:
Die Bestätigung über die Anmeldung zum Kurs (postalische Einsendung des unterschriebenen Vertrags war notwendig) sowie Bestätigung über den Erhalt der Partnergebühr von 175€ verliefen problemlos.
Leider wurden wir erst am Freitag während des Kurses darauf hingewiesen, dass der Partner am Folgetag erst zwei Stunden nach Beginn des Kurses (10 Uhr) dazukommen darf. Dazu wurde im Vorraus bei Vertragsunterzeichnung nicht informiert. Trotz dieser Ankündigung konnten die Partner erst eine halbe Stunde später in den Seminarraum (12:30 Uhr) um zu erfahren, dass nun eine 30 minütige Pause gemacht wird. Hier muss die Kommunikation deutlich verbessert werden.
2. Inhalt des Kurses:
Unsere Erwartungen an den GVK waren recht simpel: Wir werden zum ersten Mal Eltern und möchten uns so gut es geht vorbereiten und hielten einen GBV für unbedingt notwendig.
Leider wurden unsere Erwartungen recht schnell enttäuscht. Ein großer Fokus des Kurses wurde auf den Austausch zwischen den Teilnehmern gelegt. Da bei diesem Kurs nur eine von zehn Frauen bereits Mutter war, stellt dieser Austausch von "Erfahrungen" in unseren Augen eine Zeitverschwendung dar. Grundsätzlich waren wir in dem GVK, um Wissen von dem Seminarleiter vermittelt zu bekommen. Es wurde viel Zeit damit verschwendet, indem Kursteilnehmer ihre Meinungen oder ihr Halbwissen mit den anderen teilten. ("Wer weiß was eine Wehe ist?")
Unterstrichen wurde unser Empfinden durch die Aussage der Kursleiterin, dass vor dem neuen Datenschutzgesetzt alle Kursteilnehmer in eine gemeinsame Whatsapp-Gruppe gesteckt wurden, damit man dort "connecten" kann. Deswegen haben wir uns nicht für diesen Kurs angemeldet.
Der O-Ton eines anderen Partners, der ebenfalls am Samstagvormittag warten musste, war: "Die Inhalte könnte man alle locker an einem Tag vermitteln." Das sehen wir genauso.
Der Geburtsvorgang im Körper der Frau wurde gut vermittelt. Weniger gut empfanden wir die Atem"techniken" oder Yogaübungen, die gezeigt wurden.
3. Zwischenmenschliche und finanzielle Aspekte
Die Partnergebühr von 175€ wurde selbstverständlich im Voraus überwiesen und die Gebühr der Frau wird idR. über die Krankenkasse abgerechnet. Leider erkrankte die werdende Mutter einen Tag vor dem GVK an Corona, sodass wir uns telefonisch mit den Elbhebammen in Verbindung gesetzt haben, um eine Lösung zu finden. Die Elbhebammen waren jedoch überhaupt nicht bereit mit uns eine Lösung zu finden. Die einzigen Optionen, die uns genannt wurden waren
a) die Frau nimmt nicht am Kurs teil und muss die gesamte Rechnung selbst zahlen
b) die Frau nimmt am Kurs teil und die Rechnung wird von der Krankenkasse bezahlt.
Auf die Rückfrage hin, ob die Elbhebammen es vertreten, dass eine coronaerkrankte Frau am Geburtsvorbereitungskurs teilnehmen könne, wurde dies bestätigt. Vor dem Hintergrund, dass die Partnergebühr von 175€ bezahlt wurde (und sowieso weg ist) und nun auch noch die Gebühren der Frau dazu kommen würden, haben wir uns dazu entschlossen mit weitem Abstand zu den anderen Teilnehmern und FFP2 Masken an dem Kurs teilzunehmen.
In solchen Extremfällen kann keine Kulanz der Elbhebammen erwartet werden. Nach dem 2. Tag (Samstag) und den oben genannten Erfahrungen entschieden wir für Sonntag auf die Teilnahme des Kurses zu verzichten. Selbstverständlich wurde uns der Sonntag dann privat in Rechnung gestellt. Natürlich haben wir einen Vertrag unterschrieben und akzeptieren die Rechnung. Kulanz in solchen Härtefällen sieht in unseren Augen aber anders aus. Hier geht es nur ums Geld.
Grundsätzlich halten wir eine Partnergebühr von 175€ für den Inhalt des Kurses auch für viel zu hoch.
Fazit:
Wir können diesen GVK nicht empfehlen, wenn der Fokus auf Informationen und Übungen gelegt werden sollen. Wer den Fokus auf das Kennenlernen von Menschen legt, ist hier ggf. richtig.
Veronika B.
Geburtsvorbereitungskurs, Hebammenbetreuung und Rückbildungskurs habe ich alles über die Elbhebammen gemacht. Würde ich bei Kind Nr.2 genau so machen da alle sehr herzlich und vorallem offen verschiedener Meinungem gegenüber sind - wichtiges Thema beim Mama werden !
ute geissler - Hamburg
Frau Dipl.-Psych. Karin Lackamp - Hamburg
Ute Groll - Hamburg
Ute Greschkowiak Buchführung - Hamburg
Das Fachwerk Ute Knapp - Hamburg - Hamburg
Meiser Ute - Hamburg
Hundeschule Hundgerecht Hamburg Ute Pollack - Hamburg
Dr. med. Ute Prügner - Hamburg
Ute Schilinski - Hamburg
Physiotherapie Hamburg Privatpraxis - Ute Rollwage - Erwachsene & Kinder - Hamburg
Ute Elsa Beckmann-Schulz - Hamburg
Reitgarten Ute Schmidt - Hamburg
Verkehrspsychologin Ute Leidner - Hamburg