Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Stuttgart LVKM BW e.V. - Stuttgart
Adresse: Am Mühlkanal 25, 70190 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 711248374190.
Spezialitäten: Dienst- und Hilfsorganisation für Menschen mit Behinderung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Stuttgart LVKM BW e.V.
Überblick über EUTB Stuttgart LVKM BW e.V.
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Stuttgart LVKM BW e.V. ist eine wichtige Spezialorganisation, die sich der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen widmet. Mit Sitz an der Adresse Am Mühlkanal 25, 70190 Stuttgart, Deutschland bietet diese Organisation umfassende Beratungs- und Unterstützungsdienste an. Für Anrufe steht die Telefonnummer 711248374190 zur Verfügung.
Besonderheiten und Zugänglichkeit
Eine der herausragenden Eigenschaften dieser Organisation ist ihre rollstuhlgerechte Zugänglichkeit. Neben einem rollstuhlgerechten Eingang bietet sie auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von großer Bedeutung ist. Diese Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse aller Besucher unterstreicht das Engagement der EUTB Stuttgart für Inklusion und Barrierefreiheit.
Dienstleistungen und Spezialitäten
Die EUTB Stuttgart bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, die sich besonders an Menschen mit Behinderungen richten. Zu ihren Spezialitäten zählen:
- Dienst- und Hilfsorganisation: Die Beratung und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen.
- Independenzförderung: Unterstützung zur Erhöhung der Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Bewertungen und Durchschnittsmeinung
Die EUTB Stuttgart LVKM BW e.V. hat auf Google My Business zwei Bewertungen erhalten, die eine beeindruckende Durchschnittliche Meinung von 5/5 widerspiegeln. Diese positiven Rückmeldungen deuten darauf hin, dass die Beraterinnen und Berater eine hohe Qualität der Dienstleistungen gewährleisten und ihren Kunden einen echten Mehrwert bieten. Eine typische positive Bewertung könnte so lauten: "Die Beraterin Frau Ernst ist wirklich kompetent und gibt einem sofort einen Überblick über alle notwendigen Schritte."
Wie man sich vorbereiten sollte
Für Personen, die Interesse an den Dienstleistungen der EUTB Stuttgart haben, empfiehlt es sich, vorab einige grundlegende Schritte zu unternehmen:
- Kontakt aufnehmen: Nutzen Sie die angegebene Telefonnummer, um mehr Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen zu erhalten oder um einen Termin zu vereinbaren.
- Bedürfnisse klären: Reflektieren Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen, um Ihre Anfrage präzise formulieren zu können. Dies hilft der Beraterin, Ihnen bestmögliche Unterstützung zu bieten.
- Zugänglichkeit prüfen: Da die Beratungsstelle rollstuhlgeeignet ist, sollten Sie keine Bedenken haben, die Einrichtung zu besuchen.
Weitere Informationen
Obwohl spezifische Details auf der offiziellen Website der Organisation möglicherweise nicht vollständig verfügbar sind, bietet das vorhandene Material einen guten Einblick in die Arbeit und den Zweck der EUTB Stuttgart. Besucher können sich über die offizielle Website über detaillierte Dienstleistungen, Kontaktinformationen und möglicherweise auch über aktuelle Projekte informieren.