Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung. Halberstadt - Halberstadt

Adresse: Dompl. 31, 38820 Halberstadt.
Telefon: 0394168710.
Webseite: gleimhaus.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 138 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung. Halberstadt

Das Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung in Halberstadt ist ein Muss für jeden, der sich für Kultur und Geschichte interessiert. Mit seiner Adresse Dompl. 31, 38820 Halberstadt ist es leicht zu finden und bietet zudem einen barrierefreien Zugang, Parkplatz und WC. Das Museum ist eine Spezialität und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Das Gleimhaus ist ein Museum, das sich der deutschen Aufklärung widmet. Es beherbergt eine einzigartige Sammlung von Dokumenten und Artefakten aus der Zeit der Aufklärung in Deutschland. Die Sammlung umfasst Manuskripte, Bücher, Gemälde und andere Kunstgegenstände, die alle dazu beitragen, das Verständnis für die Aufklärung in Deutschland zu vertiefen.

Das Museum bietet eine breite Palette von Serviceleistungen vor Ort, wie Führungen, Workshops und Veranstaltungen. Es ist auch möglich, das Museum für private Veranstaltungen zu mieten. Das Museum ist rollstuhlgerecht und verfügt über ein Restaurant, in dem Besucher sich stärken können.

Das Gleimhaus hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5/5 auf Google My Business und hat bisher 138 Bewertungen erhalten. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität des Museums und seiner Dienstleistungen wider.

Bewertungen von Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung. Halberstadt

Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung. Halberstadt - Halberstadt
Gabriele Grau
5/5

Schön gelegen, tolles Ambiente, mit Erinnerungen an das alte Sommerbad in Halberstadt. Das Personal kompetent und sehr nett

Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung. Halberstadt - Halberstadt
Marita Ahrend
5/5

Ich besuchte einen wunderbaren und sehr berührenden Liederabend mit Jörg Kokott. Ein beeindruckendes Gitarrenspiel, Texte, die tief unter die Haut gehen, mit einer unvergesslichen Stimme vorgetragen. Danke für den tollen Abend im Gleimhaus und für die tolle Möglichkeit, trotz der schwierigen Zeiten. Wir kommen auf jeden Fall wieder. ?

Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung. Halberstadt - Halberstadt
Christian Reinboth
5/5

Literaturmuseen sind seltene Kleinode - das gilt auch für das Gleimhaus. Das ehemalige Wohnhaus des Dichters Johann Wilhelm Ludwig Gleim präsentiert nicht nur eine spannende Dauerausstellung zum schriftstellerischen Wirken Gleims sowie zur Ära der Aufklärung in Deutschland, sondern zeichnet auch Gleims umfassendes Korrespondenznetzwerk nach. Zu Gleims Zeiten kommunizierte man über große Entfernungen natürlich noch ausschließlich per Brief. Um sich beim Schreiben zu inspirieren, ließ Gleim Portraitgemälde seiner zahlreichen Freunde und Bekannten anfertigen und setzte sich vor diese, wenn er der jeweiligen Person schrieb. Dem Gleimhaus gelingt es auf vielfältige Art und Weise, dem Besucher ein echtes Gefühl für diese urtümliche Variante eines heutigen Sozialen Netzwerks im digitalen Raum zu vermitteln. Auch der Besuch im Museumsshop lohnt sich - gerade mit Kindern, für die dort viele kindgerechte Ausgaben literarischer Klassiker angeboten werden, die man im Buchhandel sonst nie zu sehen bekommt.

Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung. Halberstadt - Halberstadt
Bernd Meier
5/5

Interessantes Literaturmuseum
Sehr freundliche Mitarbeiter. Zur Zeit mit der Sonderausstellung über Anna Louisa Karsch. Die Führung durch die Sonderausstellung ist zu empfehlen. Viele Informationen zu Anna Karsch, ihrem Lebensweg, ihren Zeitgenossen, ihren Lebensbedingungen, den schwierigen Lebensbedingungen von Frauen in ihrer Zeit und ihrem Werk.
Kurz eine sehr kompetente interessante Führung durch die Ausstellung.

Besonderen Dank an den Germanisten der uns durch die Ausstellung führte.

Besuchen Sie die Ausstellung.

Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung. Halberstadt - Halberstadt
Andreas G
5/5

Allein der zwei Räume mit den sprechenden Bildern wegen ist dieses Museum einen Besuch absolut wert!
Die gute Frau von der Kasse ist sehr gut informiert und motiviert. Es war eine Freude.

Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung. Halberstadt - Halberstadt
Jan
5/5

Lohnt sich auf jeden Fall. Auch sehenswert die beiden Skulpturen von Daniel Priese vor dem Museum.

Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung. Halberstadt - Halberstadt
Alexandra GoBo
5/5

Im Schatten des gewaltigen Domes von Halberstadt liegt das kleine Häuschen des heutzutage nicht allzu bekannten Dichters Gleim, der aber seinerzeit mit sämtlichen Dichtergrößen befreundet war, die dort alle ein und aus gingen - ehrfürchtig steht man an der Tür, wo Wieland, Herder oder Lessing über die Schwelle schritten. Das Häuschen, in dem es damals sehr gesellig zuging, ist wunderbar hergerichtet, die Portraits der Dichter reden zum Teil zu einem, zudem gibt es wechselnde Ausstellungen, aktuell zu Kinderliteratur. Man kann wunderbar eintauchen in die fantastischen Welten der Bücher. Sehr empfehlenswert!

Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung. Halberstadt - Halberstadt
Chaliraed
5/5

Die Ausstellung wechselt immer mal wieder. Alles rund um den Dichter und Denker Gleim. Sollte man gesehen haben. Auch die Mitarbeitenden dort sind alle sehr kompetent und freundlich.

Go up