Großbild „Die friedliche Nutzung der Kernenergie" - Löbichau

Adresse: 04626 Löbichau, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Großbild „Die friedliche Nutzung der Kernenergie"

Großbild „Die friedliche Nutzung der Kernenergie

Sind Sie auf der Suche nach einem interessanten Ausflugsziel Dann schauen Sie sich Großbild Die friedliche Nutzung der Kernenergie an, eine Sehenswürdigkeit, die Ihnen sicher gefallen wird

Diese Attraktion befindet sich in 04626 Löbichau, Deutschland und ist ein großartiger Ort, um mehr über die friedliche Nutzung der Kernenergie zu erfahren. Das Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.8/5, was zeigt, wie sehr die Besucher es schätzen.

Großbild Die friedliche Nutzung der Kernenergie ist ein kinderfreundlicher Ort, was ihn zu einer großartigen Wahl für Familienausflüge macht. Es gibt viel zu sehen und zu lernen, und das Personal ist immer bereit, Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen.

Wenn Sie mehr über dieses Unternehmen erfahren möchten, besuchen Sie bitte ihre Website. Hier finden Sie weitere Informationen über die Sehenswürdigkeit, ihre Öffnungszeiten, Eintrittspreise und vieles mehr. Sie können auch ihr Telefon anrufen, um weitere Informationen zu erhalten.

Wir empfehlen Ihnen, Großbild Die friedliche Nutzung der Kernenergie zu besuchen und mehr über die friedliche Nutzung der Kernenergie zu erfahren. Es ist ein interessanter und lehrreicher Ort, der Ihnen sicher gefallen wird. Kontaktieren Sie das Unternehmen noch heute über ihre Website und planen Sie Ihren Besuch

Bewertungen von Großbild „Die friedliche Nutzung der Kernenergie"

Großbild „Die friedliche Nutzung der Kernenergie
Falko Weise
5/5

Schon interessant und gut zu sehen, wie das gesamte Areal renaturiert und saniert wurde. Wer die alten Schachtanlagen vor Augen hat, sich daran erinnert, wie jeden Tag Unmengen von Bussen Tausende Bergleute wimmelnd in die Gruben gekarrt haben....der kann kaum glauben, dass hier wieder so eine idyllische Ruhe mit feinsten Radwegen und Ausflugszielen entstanden ist. Über Inhalte einzelner "Kunstobjekte" mag man sich streiten. Das ist bei Kunst und Politik wohl immer so. Aber gut, dass Außenstehenden vermittelt wird, was einst hier passiert ist. Für technisch Interessierte dürften die am Wegesrand stehenden, überwiegend mit Druckluft betriebenen "Monstermaschinen" wie der Überkopflader oder der Bohrwagen schon einen Blick wert sein.

Großbild „Die friedliche Nutzung der Kernenergie
Günter Fanghänel
5/5

Das Bild selbst hat mir gut gefallen. Es ist aus Keramikkacheln gemacht und ist auf den ersten Blick mächtig gewaltig. Über die Darstellung des Uranerzbergbaues mit auch allen ihren negativen Folgen gibt es bestimmt sehr unterschiedliche Meinungen.

Großbild „Die friedliche Nutzung der Kernenergie
Michael Wendt
5/5

Als Wismut Bergmann sieht man das Ganze mit etwas anderen Augen. Ich finde es sehr schön, dass das Bild der Nachwelt erhalten bleibt. Früher hing es an der Fassade vom Bergbaubetrieb Paitzdorf.

Großbild „Die friedliche Nutzung der Kernenergie
Antje
5/5

Beeindruckend.
Sehr sauber.
Gut vom kleinen [kostenlosen] Parkplatz zu erreichen, zu Fuß mit Kinderwagen sowie Rollstuhl.

Großbild „Die friedliche Nutzung der Kernenergie
TimTom
5/5

Sehenswertes Großbild zur Erinnerung an den Bergbau im Revier Ronneburg sowie Beerwalde
Von weiten ist es schon sehr gut zuerkennen
Ein Parkplatz ist paar Gehminuten entfernt

Großbild „Die friedliche Nutzung der Kernenergie
Volker Berthold
5/5

Wer sich für die Geschichte das Uranerzbergbaus im Raum um Ronneburg interessiert, sollte dafür am besten das Radwegenetz nutzen.
An Aussichts- oder Haltepunkten befinden sich Erklärungen, Bilder und Schautafeln. Aber es ist auch so eine landschaftlich schöne Strecke.

Großbild „Die friedliche Nutzung der Kernenergie
Martin Fischer
5/5

Ein sehr beeindruckendes Bild in einer vom Uranbergbau gezeichneten Landschaft. Das Bild ist ein Ausdruck sozialistischer Propaganda, es hing an einer WISMUT-Halle in Paitzdorf -- ein Ort, der durch seine markanten Kegelhalden bekannt war. Jedem, der im Altenburger Land unterwegs ist, sei ein Besuch des Großbildes empfohlen.

In der Nähe liegt auch die Halde Beerwalde, auf dem Weg dahin finden sich Bergbau-Maschinenteile, etwa Bohrköpfe, und Förderwagen ("Hunt") zum Anschauen. Meine volle Empfehlung.

Großbild „Die friedliche Nutzung der Kernenergie
Jana Schumann
5/5

Wundervolles Arial zum Radfahren und Entspannen.

Go up