Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen

Adresse: Römstedter Str. 25, 29549 Bad Bevensen, Deutschland.
Telefon: 5821820.
Webseite: hgz-bb.de
Spezialitäten: Herzklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 156 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen Römstedter Str. 25, 29549 Bad Bevensen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung des Herz- und Gefäßzentrums Bad Bevensen, formell und mit den von Ihnen gewünschten Elementen, formatiert mit

👍 Bewertungen von Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
Gisela K.
5/5

Mein Aufenthalt ist Dank der kompetenten Ärzte/innen und dem gesamten freundlichem Personal sehr gut verlaufen.Saubere 2 Bett- Zimmer mit Du,Toilette, schönes schmackhaftes Essen. Die Verweildauer ist gering je nach OP
Alles sehr zufriedenstelĺend.
Infarkt 2 stents, adäquate Medianpassung und Antrag zur Reha /AHB sehr zu empfehlen .Auch dort, Sehr schöne Gegend ruhige Lage.

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
Olaf B.
5/5

Ich war wegen einer Kerzkatheteruntersuchung im HGZ. Es ist alles vorbildlich gelaufen. Die Voruntersuchung und Aufklärung waren ausführlich und sehr freundlich. Ich wurde stets begleitet und jede Person mit der ich Kontakt hatte war sehr kompetent.
Die Aufnahme auf der Station war sehr angenehm. Das 2 Bettzimmer war sauber mit schönem Ausblick.
Der Arzt im HKL hat sich freundlich vorgestellt. Wärend des Eingriffs/Untersuchung wurde mir jeder Schritt erklärt, dass ich es gut nachvollziehen konnte. Entscheidungen waren mir ausführlich erklärt.
Die Untersuchungsergebnisse und ergebene Resultate haben mich sehr zufrieden gestellt.

Ganz besonders positiv aufgefallen ist mir die Herzlichkeit aller Damen und Herren im HGZ mit denen ich Kontakt hatte.

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
Britta H.
5/5

Wir sind sehr zufrieden mit dem HGZ!
Von der Planung bis zur OP meiner Mutter hat es nicht lange gedauert! Der Kontakt mit der Planungsabteilung war immer sehr angenehm und freundlich!
Die Untersuchungen und Behandlung vor Ort waren top, sehr freundliches und zuvorkommendes Pflegepersonal und tolle Ärzte!

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
Petra L.
3/5

Ich vom 19.11.24 im HGZ.Am 21.11.24 meine OP. 3 Bypässe und eine Mitralklappenrekonstruktion.Alles gut verlaufen.Musste dann nur auf dem Rücken schlafen und liegen.Das war der Anfang von meinem Dekubitus.Wurde ein Bild gemacht und dokumentiert.Am 27.11.24 dann in die Reha.Stockwerk drei.Dort waren alle etwas überarbritet,Personalmangel.
Nach 4 Tagen kamen meine Töchter mich besuchen.Beide sind im medizinischen Bereich beruflich tätig und waren geschockt das dich krkner um meinen Dekubitus gekümmert hat.Ich habe die Reha um eine Woche verkürzt weil genug Coronakranke da waren.Meine Fortschritte waren gut und die Ärzte hatten keine Bedenken.
Das Essen und die Therapien waren einmalig. Die Freundlichkeit der Schwestern nicht gerade berauschend aber doch erträglich.muss heute noch alle zwei Tage zu meinem Hausarzt um noch einige Wunden , pflegefehler, verbindrn zu lassen.

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
LIA
5/5

Meine Freundin wurde da behandelt, ich hab' sie nur besucht.
Die Klinik wirkt heimelig, freundlich gestaltet, Mitarbeiterin an der Info sehr nett.
Zimmer fand ich ok. Cafeteria auch ok, vllt ein bißchen klein. Aber Kaffee und Kucken ok.
Sollte ich was haben würde ich wohl dort hin gehen.

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
Donald H.
5/5

Ich war am 9.1 25 5 Tage stationär an der Hgz bad bevesen zur OP an einem Aneurisma an der Aorta alles gut verlaufen bedanken möchte ich mich bei der Station 40 für die gute Behandlung und Pflege. Die Verpflegung war auch reichlich und gut

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
H K.
5/5

Meine Tochter wurde dort aufgrund eines angeboreneren Herzfehlers behandelt. Nach traumatischen Ereignissen in einer vorherigen Klinik sind wir nun aus Erzählungen auf Bad Bevensen gestoßen.
Aufnahmetag lief sehr strukturiert ab, neuste Technik zur Aufnahme war vorhanden, sodass man keinen lästigen Papierkram mehr hat.
Die Klinik allgemein ist sehr sauber und modern, sodass man sich nicht wie in einem typischen Krankenhaus fühlt.
OP Tag lief hervorragend ab, man wurde gleich gut aufgenommen. Schwestern waren sehr freundlich und zuvorkommend. Das OP Team sehr arrangiert und hatten sehr viel Einfühlungsvermögen. Zimmer waren sehr sauber, Reinigungspersonal hat sehr gründlich ihre Arbeit vollbracht.
Sobald man Hilfe benötigte und klingelte, war sofort jemand zur Stelle, sodass man immer sofort Hilfe bekam, wo man sie nur brauchte.

Im Großen und Ganzen kann man nur positives Feedback aussprechen.
Die Klinik würden wir zu 100% weiterempfehlen.

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen - Bad Bevensen
Gunter K.
3/5

Die Bewertung meines REHA-Aufenthaltes ist zwiegespalten:
Positiv
1. Das gesamte Personal (Service, Therapie, Station, Medizin) war außergewöhnlich hilfsbereit und freundlich (höchstes Lob)
2. Super kompetente, engagierte und einfallsreiche Therapeuten (höchstes Lob)
3. Schmackhafte und abwechselungsreiche Küche und Buffet mit großer Auswahl am Morgen und am Abend lassen kaum Wünsche offen. Das Essen wird im Haus frisch gekocht!
4. Die Zimmer sind sauber und geräumig.
Negativ (führt zur Abwertung)
1. Die Klinik ist sehr abgelegen von der Ortschaft. In der Mobilität eingeschränkte Patienten können die Kuranlagen oder Einkaufsmöglichkeiten ohne fremde Hilfe im allgemeinen nicht nutzen.
2. Unerträglich und unzumutbar ist die Lage der Patientenzimmer, die zum Eingangsbereich liegen (architektonische Fehlleistung)!!!
Dort finden die Warenanlieferungen durch Transporter und große Trucks statt - vorwiegend in den frühen Morgenstunden zwischen 5:00 und 7:00 Uhr statt (extremster Fall: sonntags 4:00 Uhr). Die durch Entladen und Umladen von Waren, durch die Kühlaggregate und durch die Motorengeräusche auf der Rampe verursachten Lärmimmissionen werden ergänzt durch Autotür-Zuschlagen (5-7x je Transport) der Patientenbeförderung direkt unterhalb der Patientenzimmer. Das ist unerträglich und nicht genesungsfördernd.
Derartige Lärmimmissionen sind nicht einmal in Wohngebieten zulässig, geschweige denn bei Kranken- und Pflegeeinrichtungen, die in ihrer Schutzwürdigkeit am höchsten eingestuft werden. Als Hinweis: Supermärkte in Wohngebieten dürfen nicht vor 7:00 Uhr beliefert werden!
Trotz der genannten positiven Eindrücke werde ich dort nicht wieder einchecken.

Go up