Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel - Kassel

Adresse: Mündener Str. 4, 34123 Kassel, Deutschland.
Telefon: 56120990.
Webseite: rp-giessen.hessen.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 192 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel Mündener Str. 4, 34123 Kassel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel

  • Montag: 08:00–15:30
  • Dienstag: 08:00–15:30
  • Mittwoch: 08:00–15:30
  • Donnerstag: 08:00–15:30
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über das Hessische Amt für Versorgung und Soziales Kassel

Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales Kassel, kurz HAVS Kassel, ist eine wichtige Behörde mit Sitz in der Adresse: Mündener Str. 4, 34123 Kassel, Deutschland. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer: 56120990 verwenden. Wenn Sie mehr über ihre Dienstleistungen erfahren möchten, besuchen Sie ihre Webseite: rp-giessen.hessen.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu ihren Spezialitäten, die sich auf die Behörden-Arbeit konzentrieren.

Spezialitäten und andere interessante Daten

  • Behördenaufgaben: Das HAVS Kassel übernimmt wichtige Aufgaben im Bereich der Versorgung und Sozialhilfe.
  • Barrierefreiheit: Die Behörde ist rollstuhlgerecht ausgestattet mit einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Eine Unisex-Toilette ist ebenfalls vorhanden.
  • Weitere Informationen: Die Adresse ist leicht zugänglich und es werden spezielle Anforderungen wie Rollstuhlgerechtigkeit berücksichtigt.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales Kassel hat 192 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung ist jedoch eher negativ mit einer Bewertung von 2,2/5. Möglicherweise sollten Interessenten dies bei der Anmeldung oder Nutzung der Dienstleistungen berücksichtigen.

Bewertung Durchschnitt Bewertungen
2,2/5 Durchschnitt: 2,2/5 192

Für Personen, die sich für das Hessische Amt für Versorgung und Soziales interessieren oder dessen Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, ist es ratsam, die Webseite zu besuchen. Hier finden Sie umfassende Informationen und die Möglichkeit, sich direkt zu informieren oder Kontakt aufzunehmen.

Empfehlung: Um einen vollständigen Überblick zu erhalten und mögliche Fragen zu klären, wird dringend empfohlen, die Informationen auf der offiziellen Webseite des HAVS Kassel zu prüfen. Zudem ist es hilfreich, direkt über den angegebenen Telefonlink Kontakt aufzunehmen, um spezifische Anliegen oder Fragen zu stellen. Die Webseite bietet auch die Möglichkeit, Bewertungen zu lesen und selbst eine Bewertung abzugeben, was für zukünftige Nutzer sehr hilfreich sein kann.

👍 Bewertungen von Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel - Kassel
Nvienve ?.
1/5

Ich würde hier 0 Sterne vergeben wenn es möglich wäre. Katastrophe!
Kindergeld war binnen 2 1/2 Wochen genehmigt und alles geregelt ohne Zettel welche verloren gehen.

Hier bei dem Amt sollte man mal überlegen, Arbeitsabläufe, Programme usw zu überarbeiten, damit dort effektiver und schneller gearbeitet werden kann.
Es wurden alle geforderten Unterlagen eingereicht, auf einmal fehlen mehrere Zettel die postalisch mit eingereicht wurden. Ordnung und Unterlagenführung anscheinend schlampig. Also alles was angeblich fehlt, erneut nachgereicht.
Dann fällt auf, daß die Elterngeld Monate wie Online im Portal (Dort wurde alles als in Ordnung markiert) angegeben nicht möglich sind. Wofür gibt's dann solch ein Portal/Programm wenn das nicht vernünftig funktioniert?
Telefonische Erreichbarkeit unterirdisch und wenn man jemand erreicht, unfreundlich und genervt. E-Mail Beantwortung wartet man auch weit länger als eine Woche.

Hier kann man nur hoffen, das man nicht ein Jahr oder länger wartet. Familien die auf das Geld warten und es benötigen, werden hier immens strapaziert.

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel - Kassel
Elisabeth D.
1/5

Ich würde -10 Punkte geben, wenn es ginge. Seit fast 13 Wochen warte ich bereits auf mein Elterngeld. Ich bin deutsche Staatsbürgerin und zahle seit 15 Jahren Steuern in Deutschland. Ich bringe ein Kind, welches ebenfalls deutscher Staatsbürger ist, zur Welt. Da der Kindsvater in Frankreich lebt, müssen nun aber Absprachen mit Frankreich geführt werden? Was in der zwischen Zeit mit uns passiert ist absolut egal. Ich hatte nach einem Vorschuss gefragt, da sollte ich diese Woche von Frau A. Bescheid bekommen. Überraschung! Keine Reaktion mehr. Ich bin verzweifelt und maßlos enttäuscht vom deutschen Staat, dass es einer Mutter so unfassbar schwer gemacht wird. Darüber müssten die Medien mal berichten. Bei so einer Leistung ist es kein Wunder, dass die Gerburtenrate abnimmt.

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel - Kassel
Thomas H.
1/5

Warte seit 4 Monaten auf mein Elterngeld. Bei meiner Partnerin das gleiche. Die Elterngeldstelle benutzt eine Salamitaktik bei Rückfragen. Sobald ein Anliegen beantwortet wurde kommt die nächste Überraschung. Wirklich unverschämt und ich wünschte es gäbe eine Beschwerdestelle.

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel - Kassel
Gab M.
4/5

Telefonisch nicht zu erreichen, aber ansonsten sind die Mitarbeiter da schon sehr lieb und beantworten die Fragen, die man hat, per Mail oder rufen auch Mal zurück. Bearbeitung geht auch sehr schnell, da hab ich schon viel anderes gehört, wo Leute sechs Monate auf ihr Elterngeld gewartet hatten. Dieses Problem hatten wir hier nicht. Und bei Fehlern in dem Antrag melden sie sich auch und fragen extra nochmal nach.

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel - Kassel
enaane
2/5

Bei einem Antrag für einen Schwerbehinderten-Ausweis für ein etwas unübliches Krankheitsbild (seltener Gendefekt) kam es zu kuriosen Dingen. Es dauert ewig. Das war ja vorher schon bekannt.

Als es dann aber ein wenig viel zu ewig dauerte, fingen wir an, mal nachzuhaken. Das klappte erstmal erstaunlich gut. Es gab sogar eine telefonische Rückmeldung. Angeblich würde sich eine Ärztezentrum nicht zurück melden, bei dem wir in Behandlung sind.

Natürlich fragte ich dort nach. Dort hieß es, man habe nie Post vom Versorgungsamt bekommen. Nun konnte ja eine Aussage nicht stimmen, oder jemand musste einen Fehler gemacht haben.

Das Zentrum, wo wir in Behandlung sind, arbeitet absolut(!) fehlerfrei, seit wir dort in Behandlung sind. Da geht es ständig um wichtige Medikamente, absolut notwendige Abläufe und Notfallkommunikation. Die arbeiten auf einem sehr hohen und verlässlichen Level. Wenn die mir dort nach zweiter Prüfung sagen, das sie kein Fax und kein Anschreiben bekommen haben, dann muss ich das einfach glauben.

Was wiederum zu der Frage führt, was das Versorgungsamt da überhaupt genau veranstaltet hat. Es wurden auch insgesamt nicht alle aufgeführten Informationsquellen für eine korrekte Bewertung des GdB angezapft.

So kam es dann zu einer für dieses Krankheitsbild unüblich niedrigen Einstufung. Da bleibt dann nur Widerspruch und ein Gerichtsverfahren. Erst durch diese Mittel hat sich die Einstufung dann auf die übliche Höhe verändert. Alles dank Rechtsschutz und viel Zeiteinsatz.

Es ist traurig, was dies wohl für Familien mit weniger Zeit- und Geldkapazitäten bedeuten dürfte. Diese nehmen dann die erste Entscheidung im schlimmsten Fall einfach so hin. Mir kam es rückblickend so vor, als ob das so eine Verfahrensmasche ist. Schrotgewehr-Effekt quasi. Erstmal mit wenig Prozent um sich feuern, man wird schon wenige treffen, die sich wehren.

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel - Kassel
Katharina K.
5/5

Direkt nach der Geburt letzten Jahres und Aushändigung der Geburtsurkunde durch das zuständige Standesamt hatte ich meinen vollständigen Elterngeldantrag eingereicht und nach ca. 8 Wochen meine Bewilligung schriftlich bekommen. Da man bis dahin ja noch Mutterschaftsgeld bekommt, war das vollkommen im zeitlichen Rahmen und man hatte keine finanziellen Einbußen. Zwischenzeitlich hatte ich auch nochmal einige Fragen, welche mir telefonisch durch eine freundliche und kompetente Mitarbeiterin beantwortet wurden. Daher ein klares 👍🏻 für das Kollegium.

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel - Kassel
TC P.
1/5

Ich wünschte man könnte 0 Sterne vergeben. 1. Unfreundliches respektloses Personal was einem nicht zuhört
2. tragen falsche Daten ein und wollen dass du deren Fehler korrigierst .indem die die Papiere erneut einreichst🤦🏽‍♀️
3. Arbeitszeiten mo+ mi 8:00-15:30 aaaber nicht erreichbar. Man wird direkt mit der Mailbox verbunden 👏🏼👏🏼
Also wer ohne arbeiten Geld verdienen möchte…

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Kassel - Kassel
Sabina
5/5

Ich war sehr angetan von der Dame am Empfang, überaus freundlich und kompetent konnte sie Informationen geben.
Schön, dass Sie gleich, wenn man reinkommt, so eine nette Person zur Begrüßung da haben, da fühlt man sich gleich willkommen und nett empfangen.
Danke schön dafür und bitte grüßen Sie die Dame von mir. 🙂

Go up