Kloster Lorsch - Lorsch

Adresse: Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch, Deutschland.
Telefon: 6251869200.
Webseite: kloster-lorsch.de
Spezialitäten: Kloster, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1417 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kloster Lorsch

Kloster Lorsch – Eine Entdeckung in Lorsch

Adresse: Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch, Deutschland.

Telefon: 6251869200.

Webseite: kloster-lorsch.de.

Über das Kloster Lorsch

Das Kloster Lorsch, ein ehemaliges Kloster der Benediktiner, ist eine der wichtigsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Lorsch, Deutschland. Es liegt an der Nibelungenstraße 32 und ist leicht zu finden. Das Kloster ist sowohl für seine historische Bedeutung als auch für seine architektonische Schönheit bekannt und bietet Besuchern einen tiefen Einblick in die mittelalterliche Geschichte Deutschlands.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Kloster: Die historische Klosteranlage
  • Museum: Ein Museum im Kloster, das Exponate und Informationen zur Geschichte des Ortes bietet
  • Sehenswürdigkeit: Eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Lorsch

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Induktive Höranlage
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • WC

Bewertungen und Meinungen

Das Kloster Lorsch hat insgesamt 1417 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen zeigt dies, dass die meisten Besucher ein sehr gutes Erlebnis hatten und das Kloster positiv bewertet haben.

Einige Besucher haben in ihren Bewertungen über die großzügigen Rasenflächen und den ansprechenden Kräutergarten im hinteren Bereich gesprochen. Sie empfehlen auch, einen Spaziergang in der historischen Innenstadt von Lorsch zu machen, um diverse Cafés zu besuchen, die Kaffee und Kuchen anbieten.

Andere Besucher haben das Kloster als einen wunderbaren historischen Ort bezeichnet, an dem man einen schönen Spaziergang machen kann und um dessen herum viel Sehenswertes zu finden ist. Sie haben auch erwähnt, dass das Kloster für Menschen mit Gehbehinderung geeignet ist, da es rollstuhlgerechte Einrichtungen gibt.

Reiseempfehlung

Wenn Sie in der Gegend sind oder einfach einen Tagesausflug in die Geschichte und Schönheit der Region planen, sollten Sie das Kloster Lorsch auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten haben. Die leicht zugängliche Lage, kombiniert mit den vielen Attraktionen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, macht es zu einem attraktiven Ziel für Reisende aus aller Welt.

Um mehr über das Kloster Lorsch zu erfahren oder eine Planung Ihres Besuchs zu treffen, besuchen Sie die offizielle Webseite des Klosters unter kloster-lorsch.de. Dort finden Sie alle relevanten Informationen und Kontaktdaten.

Wir empfehlen dringend, das Kloster Lorsch zu besuchen und sich selbst ein Urteil darüber zu bilden. Eine Reise in die Geschichte wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.

👍 Bewertungen von Kloster Lorsch

Kloster Lorsch - Lorsch
Der K.
5/5

Die Liegenschaft zeichnet sich durch großzügige Rasenflächen aus und verfügt über einen ansprechenden Kräutergarten im hinteren Bereich. Ein Aufenthalt auf dem Gelände ist ausdrücklich erwünscht, wobei das Betreten der Rasenflächen gestattet ist. In unmittelbarer Nähe befindet sich die historische Innenstadt von Lorsch mit diversen Cafés, die Kaffee und Kuchen anbieten.

Kloster Lorsch - Lorsch
Matthias S.
4/5

Toller historischer Ort an dem man einen schönen Spaziergang machen kann. Außerdem rund rum viel Sehenswertes. Für Menschen mit Gehbehinderung könnten ein bis zwei Bänke mehr da stehen.

Kloster Lorsch - Lorsch
K Y.
4/5

Nettes Klostergelände, mit großer Rasenfläche, die zum Picknicken einlädt.Der Kräutergarten ist etwas versteckt und nett terrassenartig angelegt. Alles in allem ein Ort,den man nach ca 1h besichtigt hat. Nettes Ziel für einen entspannten Zwischenstopp.

Kloster Lorsch - Lorsch
Lydia R.
5/5

Der ganze Ortskern von Lorsch ist sehr schön und hat ich finde es hat dort eine sehr angenehme Atmosphäre. Auf alle Fälle einen Besuch Wert und es gibt dort auch wunderbare Cafe's in den man schön verweilen kann. Lorsch ist insgesamt sehr gepflegt und sauber.

Kloster Lorsch - Lorsch
Wegbegleiterin
4/5

Interessant und spannend ist dieser Ort, vor allem mit Führung. Diese lässt an der Bedeutung des Klosters für ganz Deutschland und insbesondere für die Region teilhaben. Der eher nüchterne erste Eindruck gewinnt und die Hoch-Zeit des Klosters wird zum Leben erweckt. Das Museum und das Zehnthaus bergen spannende Ausstellungen.

Kloster Lorsch - Lorsch
Sven (. R. S.
4/5

Alles sehr schön da, aber auch ein Bisschen wenig zu schauen, für so ein großes Areal. Aber da wir aus der Einhardstadt Seligenstadt kommen, war der Trip dorthin längst überfällig. Allerdings ist Lorsch selbst auch sehr lauschig. Gerne mal ansehen, aber danach dann eine schöne Landpartie durch den Odenwald...

Kloster Lorsch - Lorsch
Jule B.
5/5

Wir waren hier Anfang Mai 2024 und haben uns nur die Außenanlagen angesehen, die aber wiederum schon sehr beeidruckend sind. Es gibt zu dem ein Museum und es werden auch Führungen über das Gelände angeboten. Eine tolle beeindruckende und gepflegte Anlage. Einziger Minuspunkt war die Sauberkeit auf den Toiletten und wir waren hier an einem Samstag vormittag, vor den großen Besucheranstürmen.

Kloster Lorsch - Lorsch
Christian J.
3/5

Für reines Sightseeing bietet das Kloster Lorsch nicht so viel. Die 2,3 repräsentativen Gebäude sind ganz nett anzusehen. Das war’s dann auch schon. Ich muss allerdings dazu sagen, dass wir jetzt keine Führung mitgemacht haben und dies das Bild natürlich ein wenig verfälscht.

Go up