- Giesdorf
- Überlingen
- Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten - Überlingen
Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten - Überlingen
Adresse: Gällerstraße 10, 88662 Überlingen, Deutschland.
Telefon: 75518060.
Webseite: kurpark-klinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Diabetologe, Gesundheitsberater, Internist, Naturheilpraktiker, Ernährungsberater, Biorestaurant.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 112 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten
⏰ Öffnungszeiten von Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten
- Montag: 07:00–20:00
- Dienstag: 07:00–20:00
- Mittwoch: 07:00–20:00
- Donnerstag: 07:00–20:00
- Freitag: 07:00–20:00
- Samstag: 07:00–20:00
- Sonntag: 07:00–20:00
Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung der Kurpark-Klinik, formell und in der dritten Person, mit Fokus auf die von Ihnen gewünschten Informationen, formatiert in
👍 Bewertungen von Kurpark-Klinik - Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten
Bodziony M.
Kuraufenthalt vom 13.juni 2024 bis 11. Juli 2024 ( 4 Wochen)
An der Rezeption wird man direkt herzlich mit einem Lächeln begrüßt. Nach dem papierkram wird man von einer Krankenschwester auf sein Zimmer begleitet. Man hat Zeit um sich kurz einzurichten und sich auf dem Balkon die Unterlagen anzusehen. Um 11:30 UHR folgt ein Mittagessen beginnend mit Salat. Erst um 12 Uhr kommt das Mittagessen und dann der Nachtisch.
Nachmittags folgte dann die Aufnahmeuntersuchung beim Oberarzt (Dr.Fischer ). Das Gespräch ist wirklich sehr offen und freundlich. das Thema heilfasten wird angesprochen. Ich konnte mich über das thema heilfasten in einem buch sehr gut informieren und war dadurch fest entschlossen es durchzuführen. Dabei wurde überhaupt kein druck auf mich gemacht, es war lediglich nur eine Empfehlung.
Abends folgte schon der Therapieplan für Die kommenden tage.
Am nächsten Tag erklärte der Chefarzt in seinem Vortrag das Konzept der Klinik. Sehr gut fand ich die Worte: lassen sie ihr Handy auf ihrem Zimmer und gehen nur abends kurzfristig ran um ggf.Zu antworten. Wenn Sie müde sind oder es ihnen nicht gut geht legen Sie sich hin. Genießen Sie die Freiheit, sie erhalten alles was sie benötigen und vor allen Dingen genießen Sie den Bodensee.
arztgespräche und Laboruntersuchungen etc. Gehören wöchentlich hinzu und werden reibungslos von den netten Damen durchgeführt. Therapieplan werden auf jeden Patienten entsprechend angewendet. Es folgen etliche Vorträge über Ernährung, Übergewicht, Diabetes und den versteckten und gefährlichen killer Blutdruck. Jeder Vortrag wurde meist in einer Stunde von den Ärzten etc. Sehr gut erklärt und alle Fragen selbstverständlich beantwortet. Selbst der Chefkoch erklärte in seinem humorvollen Vortrag seine Vorgehensweise in der Küche.
Dabei zeigte er kurz auf sein Bauch und fügte hinzu das er öfters im Jahr mit seiner Frau eine Schiffsreise macht und er sich das Essen einfach schmecken läßt.
Ein wirklich genialer Chefkoch der sich seine Reisen verdient hat. Auch die Auszeichnung hat sich die Klinik sehr wohl verdient.
Ich genoss darüber hinaus immer die tollen Massagen und mein Vollbad. Aber auch die Therapeuten im trocken und wasserbereich sind immer gut gelaunt und würzen es mit Humor und einer großen Portion Kraft und Ausdauer. Die täglichen Wanderungen waren einfach super und haben großen Spaß gemacht. Teilweise war der von der Klinik beauftragte Bus von den Patienten voll besetzt aber jeder durfte mit, selbst wenn man im Bus stehen musste.
Die lehrküche war mich die Bombe. Das zubereiten und auch die leckeren Speisen die man hinterher auch noch verköstigen konnte. Die Rezepte erhält man auch für zuhause entweder in Papier oder auf einem USB Stick.
Fazit
Danke für 4 wunderschöne Wochen. Teilweise vergass ich das ich mich in einer Klinik befand 🙂 . Es kam mir vor wie Urlaub....
Nochmals danke den Ärzten /in, den super lieben Krankenschwestern, Therapeuten, dem gesamten Team in der Küche und selbstverständlich dem Personal beim servieren der Speisen. Den wanderführern und vor allen auch den freundlichen reinigungskräften . Danke auch allen Personen die im Hintergrund arbeiten und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Ich komme sehr gerne wieder und kann diese Klinik jedem empfehlen.
xoxococo I.
Also ich muss sagen wer Medikamente nehmen muss und die Intuition hat unbedingt das Heilfasten zu machen, ist hier gut aufgehoben, jeder andere nicht. Privatpatienten werden leider auch bevorzugt.
Schwestern und Ärzte sind trotzdem gut.
Hella S.
Diese Klinik.kann ich sehr empfehlen. Die Behandlungen und Beratung sind äußerst professionell. Das Haus ist zwar etwas in die Jahre gekommen jedoch sehr sauber und ich habe mich sehr wohlgefühlt. Angefangen bei Frau Dr. Felk bis hin zur Nordic Walking Therapeutin , Petra waren alle äußerst bemüht und sehr professionell. In diesem Sinne nochmal ein herzliches Dankeschön.
Brini
Fühlte mich (2014) gut aufgehoben in der Klinik. Die Ärzte und Pfleger waren sehr freundlich, nett und hilfsbereit. Am Bodensee ist es einfach schön
Michael L.
Von A bis Z habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Auch gefastet habe ich und es ist erstaunlich, mit wie wenig Nahrung man am Tag auskommt und doch noch leistungsfähig ist. Eine sehr gute Erfahrung. Man muss hier jeden hervorheben. Rezeption top, immer da für einen. Labor top Service im Restaurant sehr freundlich und zuvorkommend, Küchenteam, ein schwieriger Job, aber sehr gut umgesetzt und mir hat an nichts gefehlt! Stationsschwester immer erreichbar und immer ein gutes Wort, die Ärzte immer für einen da. Das Reinigungspersonal hervorragend. Ich könnte noch mehr schreiben, aber das sprengt den Rahmen. Hoffe auf ein Wiedersehen.
Jürgen G.
Hatte das Glück im Juli 2024 dort Gast zu sein. Diese Klinik ist in allen Bereichen Top. Egal ob es Anwendungen, Küche oder Personal geht. In den 3 Wochen haben sich meine Beschwerden und Werte verbessert. Auch für die Zeit nach der Reha wurde ich vorbereitet und profitiere immer noch davon.
Astrid B.
Einfach top diese Klinik. Habe mich in 4 Wochen völlig erholt und alle Probleme beseitigen können bzw arbeite zu Hause weiter dran. Viel über Ernährung gelernt und es ist nach dem Fasten auch zu Hause gut umsetzbar. Habe lange nicht mehr so leicht und unbeschwert abgenommen. Wunderbares Klinik Konzept, tolle Freundlichkeit im ganzen Haus. Jeder Mitarbeiter trägt dazu bei, das man sich wohlfühlt.
Galina M.
Zum 1. Mal mache ich eine Kur und darf mich sehr glücklich schätzen in der Kurpark Klinik Überlingen sein zu dürfen. Hier stimmt einfach alles: wunderschöne Natur, sehr abwechslungsreiche Angebote, nützliche Vorträge über gesundes Essen und Leben, freundliches und kompetentes Personal und ausgewogene Ernährung in Bio-Qualität.
Jederzeit würde ich die Klinik weiter empfehlen! Lieben Dank an allen und weiter so!
- Gemeindepsychiatrisches Zentrum Überlingen gGmbH - Überlingen
- Kreisdiakoniestelle Tutlingen - Tuttlingen
Ehe-,Familien u. Lebensberat. der Kath. Kirche - Überlingen
Überlinger Tafel - Überlingen
Frauke Sesemann - Überlingen
Gesellschaft für Jugend- u. Familienhilfe e.V. - Überlingen
Mieterbeistand e.V. Beratungsstelle Überlingen - Überlingen
Mediation planen und bauen - Überlingen
SOS Psychologische Beratung - Überlingen
Beratung BBBank Überlingen - Überlingen
LBS in Überlingen - Überlingen
Erziehungsberatungsstelle f. Eltern, Kinder, Jugendliche Psychol. Beratungsstelle - Überlingen
Diakonisches Werk Überlingen - Stockach - Überlingen
Praxis für Eltern- und Familiencoaching - Überlingen
Haffelder-Paret Kanzlei Dichgans + Kollegen Rechtsanwälte Kanzlei am See - Überlingen