Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen - Unlingen

Adresse: Göffinger Str. 15, 88527 Unlingen, Deutschland.
Telefon: 7351526555.
Webseite: biberach.de
Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Elektroteile, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen

Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen Göffinger Str. 15, 88527 Unlingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen

  • Montag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Dienstag: 13:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 13:00–17:00
  • Freitag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Samstag: 09:00–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen befindet sich an der Adresse Göffinger Str. 15, 88527 Unlingen, Deutschland. Das Unternehmen kann unter der Telefonnummer 7351526555 erreicht werden und bietet auf der Webseite biberach.de umfassende Informationen an.

Ein besonderes Angebot ist der Recyclinghof, der einen umfangreichen Service zum Recyceln und Entsorgen von verschiedenen Materialien bietet. Dazu gehören Akkus/Batterien, Elektroteile, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen und Plastikflaschen. Das Zentrum ist zugänglich für Rollstuhlfahrer, sowohl beim Eingang als auch beim Parken.

Das Unternehmen hat auf der Plattform Google My Business insgesamt 57 Bewertungen erhalten, wobei es eine durchschnittliche Bewertung von 4/5 erzielt hat. Kunden schätzen die gute Organisation, die übersichtliche Struktur und die Möglichkeit, verschiedenste Abfälle und Materialien zu entsorgen und zu recyceln.

Für alle, die sich für das Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen interessieren, ist eine Kontaktaufnahme über die Webseite oder das Telefon empfehlenswert. So können Sie sich persönlich oder per E-Mail mit den Mitarbeitern in Verbindung setzen und weitere Informationen zu den Angeboten und Öffnungszeiten erhalten.

Insgesamt ist das Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen ein zuverlässiges und umweltbewusstes Unternehmen, das den Bürgern hilft, ihre Abfälle und Materialien richtig zu entsorgen und zu recyceln. Wenn Sie mehr erfahren oder sich direkt anbieten möchten, sollten Sie die Webseite des Unternehmens aufsuchen und sich direkt mit ihnen in Verbindung setzen. Es lohnt sich, da das Unternehmen einer der führenden Anbieter für Recycling und Entsorgung in der Region ist.

👍 Bewertungen von Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen

Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen - Unlingen
Doris K.
3/5

Ein schreiender russisch oder polnisch Akzente sprechender Mitarbeiter in Unlingen.Bin heute gegen 14 Uhr in Unlingen zur Ausfahrt eingefahren und habe vorn am Ausgang erster Container angehalten.Grund,die Einfahrt war voller Glasscherben bestückt. Beim durchfahren hatte ich schon 2mal innerhalb von einem Jahr eine Reifenplatte.Nun heute war gross kein Verkehr auf dem Hof und ich habe dies so gelöst wie oben beschrieben.Da kam dieser schreiende,ältere Herr und schrie lautstark, was das Zeug herab.Ich wollte ihm in Ruhe erklären warum und wieso ich mein Auto ohne jegliche Gefährdung abgestellt habe.Ich hatte keine Chance, er hörte nicht zu. Auf die vielen Scherben dann aufmerksam gemacht in der Zeit als er endlich mal Luft holte!Schrie er, was gehen ihn die Scherben an!Er kehrt keine Scherben an dem Container an der Einfahrt auf.Er hat das Hausrecht und holt die Polizei .Des weiteren schrie er dann einen Mann am Papiercontainer zusammen. Er solle seine Zeitungen gefälligst in den Container schmeissen und nicht daneben. Der Mann hatte ein kleines Körbchen mit Zeitungen im Container entleert und nichts daneben geworfen.Dieser Mitarbeiter wurde vor ca.2 Monaten auch von mir darauf hingewiesen dass am Container des gelben Sackes viel kleine,spitze Nägel liegen. Nur höflich darauf hingewiesen!Auch da brüllte er gleich los mit dem Argument:Kein Auto hat da zu parken und die Nägel räumt er nicht weg!Man kann annehmen das er die wohl selbst hingeworfen hat. Er war nicht einmal erstaunt über diese Nägel dort.Ich würdige die Arbeiter/innen auf dem Hof sehr!Aber mit solch unwürdiger Schreierei und Drohungen, kann ich diesen, brüllenden Arbeiter nicht akzeptieren!Alle anderen Arbeiter und Arbeiterinnen arbeiten freundlich, ,sodass es immer eine Freude ist, diese anzutreffen!
Also,vielleicht kann sich dieser Mann mal mässigen mit seiner Brüllerei über den ganzen Hof !Und dann ist alles gut!
Ich habe ihm mitgeteilt Meldung von seinem , zum wiederholten Mal, schlechten Verhalten zu machen!Er brüllte nach!Ich kann Ihnen noch die Telefonnummer geben!
Frd.Grüsse,Doris Kamp.

Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen - Unlingen
Vetter-Schaab A.
4/5

Bis 50 Kg 7,00€
ab 51,00kg 27,00€.... Ich nehme nach dem letzten Erlebnis eine Paketwaage mit und wiege alles vorab bis ca. 50kg... Dann fahre ich wieder auf die Waage und bezahle... Zur Not fahre ich nochmal auf die Waage und zahle dann 14,00€ anstatt 27€.... So sieht's leider aus....

Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen - Unlingen
Michel S.
1/5

So erlebt in Unlingen, man wird in einem unfreundlichen Ton von einem Mitarbeiter mit Du angesprochen,ich hab im gesagt, dass man so nicht mit den Leuten spricht, da wird mit der Polizei und einem Platzverweis gedroht...
Und warum? Es gibt zwei große Müllsäcke für geformtes Styropor, einer wurde von einem Mitarbeiter gerade gewechselt und den Anderen hab ich noch vollgemacht und dafür wird man dann angeschnauzt, ob ich es nicht sehen, dass es da jetzt voll ist! Für mich wäre das kein Problem gewesen, ich hätte da wieder was rausgeholt und in die Andere Tüte eingeworfen. Aber man muss sich von so einem unfreundlichen Typen nicht so blöd anmachen lassen, und Duzen gleich zweimal nicht. Der Ton macht die Musik.
Ist das ein Einstellungsvorrausetzung, dass man kein Benimm hat und unfreundlich zu den Leuten ist? Leider ist das kein Einzelfall in Unlingen, schon oft beobachtet und nun selbst erlebt.

Wenn da im Recyclingbereich zum Teil nicht solche Mitarbeiter rumlaufen würden, kann ich den Hof nur positiv bewerten, man bekommt fast alles los, manche Sachen gegen Gebühr, das ist aber okay.

Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen - Unlingen
Wir S.
5/5

Seit eine bestimmte Dame nicht mehr am Hof vorhanden ist, bekommt man auf Fragen eine höfliche Antwort, ohne angequackt zu werden. Hof ist sehr übersichtlich.Nur die Entsorgungspreise sind mittlerweile nicht mehr nachvollziehbar. Anlieferung mit dem 1m3 Schein funktioniert ganz gut, bloß warum muss man dafür 2mal auf die Waage, im Prinzip ist es egal ob 1m3 Watte oder Holz. Einfach eine Prüfung per Auge und gut wäre es.

Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen - Unlingen
JMZ
5/5

Frischer Wind im Recyclinghof Unlingen. Schon zum dritten mal in Folge. BAR Zahlung ist für Haushaltsmühl das sich nicht trennen lässt. Ebenfalls in drei verschiedenen Größen innerhalb des Gebäudes. Idiotensicher, da direkt auf der Fahrspur eine Ampel rot signalisiert. Den man befindet sich mit dem Beladenen Transporter schon auf der riesigen Gewichtswage. Warten bis die Ampel auf grün geschaltet wird und direkt zum Schalter und abklären lassen, wie und wo man es mit dem Transporter direkt neben den Abwurfbehälter die Ebenerdig sind. Da die Container drei Meter unterhalb der Rampe steht. Einfache Sache. Anschliessend erneut zurück auf die Wage und wieder auf grünes Signal warten. Erneut zum Schalter. Das Personal ist sehr gut freundlich und hilfsbereit. Auch Scherze und eine lockere angenehme Atmosphäre im Team. Habe immer nur gute Erfahrungen gemacht. Nur seitdem das alte Personal die Ich persönlich kenne. Gierig wurden Gier frisst Hirn. Bargeld wurde korrupt eingesackt und das geht ja mal gar nicht. Der Dummstaat Deutschland lässt sich eben ungern von seinen Angestellten Beamten und Bürgern beklauen. Das Geld einzusacken war eben falsch und nicht loyal dem Arbeitgeber. Nun darf man oder muss man mit Bankkarte bezahlen. Bares darf vom Personal nicht mehr angenommen werden. Ein m3 Müll bis zu 100kg kosten ca. 7€ aufwärts. Große Auto/Traktor Batterien werden noch nicht angenommen. Obwohl bei Google eindeutig steht, das jeder staatlich geführte R.Hof zukünftig diese annehmen muss. Klimawandel lässt grüßen. Ressourcen für die Zukunft bla bla wen juckts....Dennoch das Team ist witzig und 😎 🆒️

Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen - Unlingen
Walter S.
1/5

Was für ein trauriger Laden,alles muss aufs peinlichste sortiert werden,danach geht alles zusammen in die Verbrennung oder ins Ausland.Nach Tel. Anfrage wird gesagt, Preis nach Gewicht, von extra Gebühren keine Rede,so haben mich zwischen 30 und 40 KG 17 Euro gekostet,das hätte in den Eimer für 3 Euro gepasst,auf Nachfrage sagt die, es wäre am Telefon zu komplex alle Gebühren zu erklären,für mich Betrug vom feinsten, wie das meiste hier von staatlichen Stellen,reine Abzocke wo man hinschaut.Aber das Personal dort ist meist o.k. !

Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen - Unlingen
Marek S.
1/5

Früher Kleinstmenge 3 Euro, ab ein paar Kilo dann Abrechnung nach Gewicht, fair und transparent.

Heute, bis 50 kg 8 Euro, ab 50 Kilo 23 Euro!!!
Mein Hasenstall , der vor 9 Jahren 20 Euro gekostet hat, hat mich 23 Euro Gebühr gekostet, da 60 Kilo, nach dem alten System hätte ich knappe 10 Euro gezahlt...
50 Kilo 8 Euro, 55 Kilo 23 Euro... welch eine Unverschämtheit...

Recyclingzentrum und Entsorgungszentrum Unlingen - Unlingen
Ratko T.
1/5

Früher waren die sehr freundlich, aber jetzt ist dort nur noch abzocke und unfreundlich.
Ich sollte für ein kunnstoff Einkaufskorb ca 400g auf die wage fahren und dann 7€ bezahlen 😆

Go up