Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. - Stuttgart

Adresse: Paulinenstraße 47, 70178 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 711669110.
Webseite: verbraucherzentrale-bawue.de
Spezialitäten: Verbraucherzentrale.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 208 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. Paulinenstraße 47, 70178 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.

  • Montag: 10:00–14:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. ist eine wichtige Einrichtung für Verbraucher in Baden-Württemberg, ansässig in der Adresse Paulinenstraße 47, 70178 Stuttgart, Deutschland. Mit einer Telefonnummer von Telefon: 711669110 und einer gut erreichbaren Website unter verbraucherzentrale-bawue.de bietet sie einen wertvollen Service für Verbraucher an.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Verbraucherzentrale spezialisiert sich auf die Unterstützung und Beratung von Verbrauchern in verschiedenen Angelegenheiten, insbesondere im Bereich Verträge und finanzielle Angelegenheiten. Die Spezialitäten dieser Einrichtung liegen darin, komplexe Themen verständlich zu erklären und praktische Lösungen anzubieten. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, bei Vertragsstreitigkeiten und anderen verbraucherrelevanten Fragen zu helfen.

Ein besonderes Merkmal ist die barrierefreie Zugänglichkeit des Standorts mit einem rollstuhlgerechten Eingang. Dies unterstreicht das Engagement der Verbraucherzentrale für die Inklusion aller Mitglieder der Gesellschaft.

Weitere interessante Daten

Die Verbraucherzentrale bietet nicht nur Beratungsdienstleistungen vor Ort an, sondern ist auch online sehr präsent. Ihre Website bietet eine Vielzahl an Informationen und Hilfestellungen, die für Verbraucher von großem Nutzen sein können. Darüber hinaus zeugen die zahlreichen Bewertungen auf Google My Business von der hohen Zufriedenheit vieler Kunden.

Bewertungen und mittelbare Meinungen

Mit insgesamt 208 Bewertungen auf Google My Business hat die Verbraucherzentrale eine durchschnittliche Meinung von 3.7/5. Diese positive Bewertung spiegelt die hohe Qualität der Dienstleistungen und die Zuverlässigkeit des Teams wider. Zahlreiche Kunden haben positive Erfahrungen mit der Beratung durch Experten wie Alexander Weigert gemacht, der sich insbesondere in Fragen von Vertragsrecht auskennt und dabei oft als Retter in der Not vorstellt.

Empfehlung

Für alle, die Unterstützung bei Vertragsangelegenheiten oder anderen Verbraucherfragen benötigen, ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. eine eine klare Empfehlung. Die Möglichkeit, direkt auf ihrer Webseite nach Hilfe zu suchen oder telefonisch Kontakt aufzunehmen, macht den Zugang zu diesen wichtigen Dienstleistungen sehr einfach. Denjenigen, die bereits online aktiv waren und positive Erfahrungen gemacht haben, wird empfohlen, diese positive Rückmeldung auf der Website zu teilen, um anderen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Für persönliche Beratungen oder um mehr über die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren, ist es ratsam, die Webseite verbraucherzentrale-bawue.de zu besuchen oder direkt telefonisch anzurufen. Die Verbraucherzentrale steht bereit, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

👍 Bewertungen von Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. - Stuttgart
Justin K.
5/5

Wer auch immer Hilfe bei Coaching-Verträgen braucht, kann sich auf Alexander Weigert verlassen! Die Beratung war jeden Cent wert – glaubt mir! Dank seiner Expertise konnte ich aus einem sehr teuren Vertrag herauskommen, der mir Probleme bereitet hat. Er hat mich mit seinem Wissen und Engagement unterstützt und mir den richtigen Weg aufgezeigt. Ich bin sehr dankbar für seine Hilfe und kann ihn nur jedem empfehlen, der in einer ähnlichen Situation steckt

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. - Stuttgart
Zdenka B.
1/5

Wasist das auf diese Welt geworden
Nirgends finden Sie Menschen die helfen können in der Not.
Seit Corona ist das alles kaputt gegangen.
Selbst bei Verbraucherzentrale.
Es ist einfach schlicht unmöglich, unmenschlich.
Zeit zum nachdenken ..

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. - Stuttgart
M. W.
5/5

Eine kurze Rückmeldung,

vielen Dank für das spannende Online-Seminar „AI – Künstliche Intelligenz und Chatbots sinnvoll nutzen“. Ihre Präsentation war sehr anschaulich und hat mir neue Einblicke gegeben.

Ich finde es schön, dass Sie diese Kurse für jedermann anbieten.

Danke, dass ich dabei sein dürfte!

Mit freundlichen Grüßen,
M.Weber

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. - Stuttgart
Felix B.
5/5

Ich hatte kürzlich Probleme mit ADM medienpress Hamburg GmbH und PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG aufgrund eines Gewinnspiels von WEB.DE. Ich würde inzwischen jedem davon abraten, bei einem solchen teilzunehmen. Mir wurden zunächst am Telefon von WEB.DE 300€ versprochen, die ich nie bekommen habe, zusätzlich irgendwelche Gutscheine und 6 Ausgaben des Stern. Normalerweise lese ich keine Zeitschriften, aber ich dachte mir nichts dabei, weil es ja vermeintlich ein Gewinn war. Daraufhin bekam ich einen Anruf von ACCPRINT Medien LTD, welche mir per Fernabsatz ein zweijähriges Abonnement unterjubeln wollten. Ich wusste gar nicht, wie mir geschieht, mir wurden die Vertragsbedingungen in einem unfassbaren Tempo runtergerattert mitgeteilt, zusätzlich ziemlich unverständlich gesprochen, und ich sollte alles nochmal schriftlich bekommen. Das war aber nicht der Fall, ich bekam lediglich eine E-Mail, die ich blöderweise übersehen habe. Darin war ein Schreiben, in dem stand, dass ich 6 Wochen Zeit hätte, um zu widersprechen, ansonsten würde ich automatisch 2 Jahre lang wöchentlich mit dem Stern beliefert werden und dafür mehrere hundert, annährend tausend Euro zahlen müssen. Es sollte jedem klar sein, dass das nicht in meinem Interesse war, vor allem, weil ich davon ausging, dass ich etwas geschenkt bekäme und nicht abgezogen werden würde. Nichts anderes ist es, was die da machen: Abzocke! Dann kam die erste Rechnung von PVZ, fast 180€ für die ersten 6 Monate. Ich habe versucht, dort anzurufen und die Sache irgendwie rückgängig zu machen, doch die Frau am Telefon ließ nicht mit sich reden, wahrscheinlich werden die Mitarbeiter darauf geschult, nicht einzuknicken, ich habe mehrere Male versucht, ihr beizubringen, dass ich das nicht wollte und lediglich eine E-Mail übersehen habe, hätte ich die Unterlagen per Post bekommen, hätte ich die Angelegenheit umgehend bereinigt. Jedenfalls habe ich dann angefangen, nach Möglichkeiten zu forschen, mein Schicksal abzuwenden und mir fiel ein, dass es in solchen Fällen nützlich sein könnte, die Verbraucherzentrale zu kontaktieren. Ich kam in Kontakt mit Herrn Erich Nolte, der mir, trotz hohen Kundenandrangs, tatkräftig zur Seite stand und mir gute Ratschläge erteilte. Die Sache ist immer noch nicht vollständig erledigt, jedoch habe ich inzwischen keine Befürchtungen mehr, dass ich Geld für etwas zahlen muss, was ich gar nicht haben wollte und wofür ich auch nicht mein ausdrückliches Einverständnis gegeben habe. Ich bin blauäugig in eine Abofalle getappt, kreiert von einem Bündnis aus verschiedenen Unternehmen, die den Großteil ihres Vermögens damit erwirtschaften, Menschen arglistig zu täuschen und in die Irre zu führen. Und zum Glück habe ich mich im Nachhinein nicht davon einschüchtern lassen und die unberechtigten Forderungen dieser Unternehmen angefochten.
Vielen Dank nochmal an Herrn Nolte und die Verbraucherzentrale!

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. - Stuttgart
Lucia H.
5/5

Bin sehr zufrieden mit der Beratung durch Frau Roller zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Ich habe alle meine Fragen stellen können und anschließend haben wir mithilfe eines Softwareprograms die Kosten für eine BU entsprechend meiner Präferenzen und Bedürfnisse simuliert. Die verschiedenen Einflussfaktoren, die die Auswahl von Anbietern und die monatlichen Kosten beeinflussen, hat sie verständlich erklärt. Ich habe diese Infos nach dem Gespräch als detaillierte Email zugeschickt bekommen sowie noch ergänzende Informationen zum Gespräch. Jetzt kann ich mir das Ganze in Ruhe anschauen, vergleichen und eine Entscheidung für mich treffen.
Die Beratung hat 130€ gekostet und dauerte 90 Minuten. In meinen Augen ist das ein faires Angebot.

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. - Stuttgart
China F.
4/5

Liebes Energieberatungs-Team,
eure Online-Seminare, z.Beispiel zum Thema Heizkostenabrechnung, sind für mich als Hausmeisterin sehr willkommen, kann ich doch Fragen von Hausbewohnern, in puncto Aufteilung der Kosten, hilfreich zur Seite stehen. Das Besondere daran: sie sind zudem kostenlos. Danke.

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. - Stuttgart
Omer K.
1/5

Verbraucherzentrale in Deutschland wurde schon von den großen Konzernen gekauft, meiner Meinung nach. Kein Wunder, wieso in Deutschland die Konzernen zu verwöhnt oder bequem und wieso der Markt zu verkäuferorientiert ist... Rechtsstaat Deutschland... Ich wollte mich bald bei Verbraucherzentrale engagieren, doch nicht mehr. Schade... Ach, bei Verb.zent. Stuttgart geht es nur um Geld. Sie bauen damit Barriere für Kunden und einen Schutz für Konzernen. Sollte eigentlich Verkäuferzentrale heißen... Der Opfer muss schon am Anfang mindestens mit 20-30€ berechnen. Egal, ob es um ein billigeres Produkt geht. Geld geht vor, Recht nicht (!).
Von Verkäuferzentrale stolz präsentiert. 🎉

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. - Stuttgart
Rita K.
5/5

Das online Seminar der Verbraucherzentrale über Schimmel war sehr informativ. Die Teilnahme war unkompliziert. Vorab bekam man hinsichtlich der Teilnahme gute Info.

Go up