Verbraucherzentrale Hamburg - Hamburg
Adresse: Kirchenallee 22, 20099 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40248320.
Webseite: vzhh.de
Spezialitäten: Verbraucherzentrale.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 392 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Verbraucherzentrale Hamburg
⏰ Öffnungszeiten von Verbraucherzentrale Hamburg
- Montag: 10:00–18:00
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung der Verbraucherzentrale Hamburg, formell und auf Deutsch verfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Die Verbraucherzentrale Hamburg – Ein zuverlässiger Partner für Verbraucherrechte
Die Verbraucherzentrale Hamburg ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz und der Beratung von Verbrauchern verschrieben hat. Sie agiert als eine wichtige Anlaufstelle für alle, die Informationen, Unterstützung und rechtliche Hilfe benötigen – sei es im Bereich Finanzdienstleistungen, Energie, Telekommunikation oder bei anderen alltäglichen Problemen. Die Verbraucherzentrale Hamburg versteht sich als eine Stimme für die Verbraucher und setzt sich für fairen Handel und transparente Informationen ein.
Standort und Kontaktdaten
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat ihren Sitz in einem zentralen und gut erreichbaren Standort:
Adresse: Kirchenallee 22, 20099 Hamburg
Telefon: 40248320
Webseite: vzhh.de
Darüber hinaus ist der Eingangsbereich der Verbraucherzentrale barrierefrei gestaltet, was eine komfortable Nutzung für alle Besucher gewährleistet.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, die sich grob in folgende Bereiche einteilen lassen:
Beratung: Zu den häufigsten Beratungsleistungen gehören die Unterstützung bei Streitigkeiten mit Unternehmen, die Erstellung von Anträgen (z.B. für Wohngeld oder Energie-Zuschüsse) und die individuelle Beratung zu verschiedenen Verbraucherthemen.
Recherche und Studien: Die Verbraucherzentrale führt regelmäßig Studien und Recherchen zu aktuellen Verbrauchertrends und -problemen durch. Die Ergebnisse werden veröffentlicht und sind für die Öffentlichkeit zugänglich.
Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit: Die Verbraucherzentrale engagiert sich aktiv in Kampagnen, um Verbraucherrechte zu stärken und auf wichtige Themen aufmerksam zu machen.
* Verbraucherstreitbeilegung: Die Verbraucherzentrale unterstützt Verbraucher bei der außergerichtlichen Streitbeilegung.
Positive Resonanz und hohe Qualität
Die Verbraucherzentrale Hamburg genießt einen ausgezeichneten Ruf und wird von ihren Nutzerinnen und Nutzern sehr positiv bewertet. Die hohe Anzahl von Bewertungen auf Google My Business (über 392) unterstreicht die Zufriedenheit der Kunden. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,1 von 5 Sternen. Dies deutet auf ein Unternehmen hin, das sich durch Professionalität, Engagement und Zuverlässigkeit auszeichnet. Es scheint, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbraucherzentrale stets bestrebt sind, ihren Klienten eine kompetente und freundliche Betreuung zu bieten. Es wird ein sehr persönlicher und hilfsbereiter Ansatz verfolgt.
Fazit und Empfehlung
Die Verbraucherzentrale Hamburg ist eine unverzichtbare Institution für alle, die ihre Verbraucherrechte schützen oder sich über aktuelle Themen informieren möchten. Die Kombination aus fundiertem Fachwissen, persönlicher Beratung und einem barrierefreien Zugang macht sie zu einem besonders attraktiven Partner. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite vzhh.de zu besuchen und sich direkt mit der Verbraucherzentrale in Verbindung zu setzen, um Ihre individuellen Fragen zu klären und die benötigte Unterstützung zu erhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihre Rechte